Buch
»Mich hat Auschwitz nie verlassen«
-Überlebende des Konzentrationslagers berichten-Susanne Beyer, Martin Doerry
Übersicht
Verlag | : | DVA Deutsche Verlags-Anstalt, Spiegel Buchverlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 21. 09. 2015 |
Seiten | : | 288 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 165 mm |
ISBN | : | 9783421047144 |
Illustrationen | : | mit Abb. |
Produktinformation
Die letzten Zeugen von AuschwitzAm 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Konzentrationslager Auschwitz. Mehr als eine Million Menschen waren hier von den Nationalsozialisten ermordet worden; nur wenige Gefangene kamen mit dem Leben davon. Diejenigen, die die Lagerhaft überlebten, konnten oder wollten in den Jahren nach der Befreiung meist nicht über ihre Erlebnisse sprechen. Sie fühlten sich außer Stande, über die Exzesse der Entwürdigung, die sie in Auschwitz erfahren mussten, zu reden, oder sie fanden für ihre Erinnerungen kein Gehör.Weltweit haben SPIEGEL-Redakteure und -Mitarbeiter nun ehemalige Häftlinge des Konzentrationslagers besucht und befragt, Susanne Beyer und Martin Doerry haben diese Berichte in einem Buch zusammengestellt. Die beeindruckenden Schilderungen der letzten überlebenden Zeugen von Auschwitz werden reich bebildert mit Porträts, die die Fotografen Sara Lewkowicz und Dmitrij Leltschuk für dieses Buch anfertigten.Mit Beiträgen von Nicola Abé, Markus Feldenkirchen, Johann Grolle, Julia Amalia Heyer, Wolfgang Höbel, Karoline Kuhla, Christoph Scheuermann und Jurek Skrobala.Ausstattung: mit Abb.
Pressestimmen
»Eine extrem würdevolle Darstellung.«»Bewahrt & lest dieses Buch, wir werden es noch brauchen!«»Dieses Buch ist eine Perle der historischen Bücher.«»Ganz klares Fazit: Unbedingt lesen!«»Es ist ein Buch, das auch noch unsere Kinder und Enkel in den Händen halten werden.«»Eindringlich, verstörend, schonungslos sind die Berichte. Groß die Würde, die diese Menschen ausstrahlen.«