Buch


Kinheit und Gesellschaft in Indien

Kinheit und Gesellschaft in Indien

-Eine psychoanalytische Studie-

Sudhir Kakar

 

28,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

28,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation
Leseprobe


Übersicht


Verlag : Klostermann, Vittorio
Buchreihe : Klostermann Nexus (Bd. 82)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 2013
Seiten : 280
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 145 mm
ISBN : 9783465045007

Du und »Kinheit und Gesellschaft in Indien«




Produktinformation


Der Autor unternimmt in diesem Buch den eindrucksvollen Versuch, eine spezifische Psychologie der Inder zu formulieren, eine Psychologie, die dem sozialen und kulturellen Milieu dieses Volkes in seiner Besonderheit und Einzigartigkeit gerecht wird. Er untersucht die Bedeutung der hinduistischen Kindheit für die Identitätsbildung des Individuums und nutzt dazu anthropologische Fakten, klinische Daten, Mythologie ind Folklore. Er beschreibt das „hinduistische Weltbild" (als Orientierungssystem, inneres Modell der Außenwelt und Gemeinschaftsunterbewusstsein), seine typischen Eigenheiten und wie diese sich auf den einzelnen auswirken. Er arbeitet detailliert die Beziehungen zwischen Müttern und Kindern sowie die Lebensumstände in einer Großfamilie heraus und schließt hieraus auf typisch indische „Konflikte" (z. B. "Ganesha-Komplex"). Sudhir Kakar ließ sich am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt zum Psychoanalytiker ausbilden. Er war Dozent an der Harvard University und Professor am Indian Institute of Technology in Delhi. Als praktizierender Psychoanalytiker nahm er Gastprofessuren an den Universitäten Frankfurt am Main, Wien und Montral wahr.

Leseprobe





Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr