Buch


Globalisierung und Regionalisierung der Medien in Asien?

Globalisierung und Regionalisierung der Medien in Asien?

-Eine Untersuchung am Beispiel ausgewählter Länder-

Su-Kyung Han

 

79,90 EUR
Nicht lieferbar



79,90 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Akademische Verlagsgemeinschaft München
Buchreihe : Beiträge zur Sozialwissenschaft, Akademische Verlagsgemeinschaft München (Bd. 371)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 10. 11. 2010
Seiten : 452
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 147 mm
Gewicht : 680 g
ISBN : 9783863066697

Du und »Globalisierung und Regionalisierung der Medien in Asien?«




Produktinformation


Inzwischen gehört das Wort „Globalisierung“, das in den 1990er Jahren kontrovers diskutiert wurde, zur Selbstverständlichkeit und findet Verwendung sowohl in der Politik, Ökonomie und Wissenschaft als auch in „unserem medialisierten“ Alltagsleben, das eng mit den Kommunikationstechnologien verbunden ist. Aufgrund des fehlenden empirischen Nachweises ist die Globalisierung nach wie vor ein umstrittener Begriff, und die Frage „Ist die „Globalisierung“ ein reales Phänomen?“ berechtigt. Auf Basis des Glaubens an dieses Phänomen wird versucht, eine Verbindung zur Regionalisierung herzustellen. So sei die Regionalisierung Antwort oder Reaktion auf Globalisierung, um die Grenzen der Globalisierung aufzuzeigen. „Die vorliegende Arbeit wurde vom Fachbereich 02: Sozialwissenschaften, Medien und Sport der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Jahr 2009 als Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Philosophie (Dr. phil.) angenommen.“

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr