Buch
Wie Demokratien sterben
-Und was wir dagegen tun können-Steven Levitsky; Daniel Ziblatt
Übersicht
Verlag | : | DVA Deutsche Verlags-Anstalt |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 29. 05. 2018 |
Seiten | : | 320 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 215 mm |
Breite | : | 135 mm |
ISBN | : | 9783421048103 |
Produktinformation
Ausgezeichnet mit dem NDR Kultur SachbuchpreisDemokratien sterben mit einem Knall oder mit einem Wimmern. Der Knall, also das oft gewaltsame Ende einer Demokratie durch einen Putsch, einen Krieg oder eine Revolution, ist spektakulärer. Doch das Dahinsiechen einer Demokratie, das Sterben mit einem Wimmern, ist alltäglicher – und gefährlicher, weil die Bürger meist erst aufwachen, wenn es zu spät ist. Mit Blick auf die USA, Lateinamerika und Europa zeigen die beiden Politologen Steven Levitsky und Daniel Ziblatt, woran wir erkennen, dass demokratische Institutionen und Prozesse ausgehöhlt werden. Und sie sagen, an welchen Punkten wir eingreifen können, um diese Entwicklung zu stoppen. Denn mit gezielter Gegenwehr lässt sich die Demokratie retten – auch vom Sterbebett.
Pressestimmen
»Die Autoren analysieren präzise, wie Demokratien in Diktaturen abgleiten«»Man kann das Buch durchaus als Aufforderung zum Kampf für diese Regierungsform verstehen - vor allem an jene junge Generation, für die die Demokratie leichtfertigerweise immer noch als etwas Selbstverständliches wahrgenommen wird«»Die erhellendste politische Lektüre dieses Sommers!«»Das Buch hat eine schmerzliche Klarheit.«»In diesem Buch erfährt man, wie kompliziert einerseits unsere Demokratie ist, und wie gut sie andererseits funktioniert. Die Autoren stellen das nachvollziehbar dar, so dass man es wirklich kapiert und sagt: 'Wir müssen aufpassen!'«»Ein unaufgeregt nüchternes und zugleich eindringliches Buch«