Buch
Biopolymers
-Vol. 8: Polyamides and Complex Proteinaceous Materials II-Stephen R. Fahnestock; Alexander Steinbüchel (Hrsg.)
385,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Wiley-VCH |
Buchreihe | : | Biopolymers (Bd. 8), Biopolymers (Bd. 8) |
Sprache | : | Englisch |
Erschienen | : | 27. 01. 2003 |
Seiten | : | 529 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 170 mm |
Gewicht | : | 1166 g |
Dicke | : | 32 mm |
ISBN | : | 9783527302239 |
Sprache | : | Englisch |
Produktinformation
Lebende Organismen sind in der Lage, eine überwältigende Vielzahl von Polymeren herzustellen (wie etwa verschiedenste Faserstoffe oder natürlicher Kautschuk). Diese sogenannten Biopolymere erfüllen im Organismus ganz unterschiedliche Funktionen. Zahlreiche dieser Biopolymere sind von großem Interesse für sehr unterschiedliche industrielle Anwendungen. Aufgrund der Fähigkeit zur Biosynthese solcher Substanzen und der Kenntnis ihrer Funktionen lassen sich die verschiedensten Organismen für solche industrielle Anwendungen nutzen (z.B. in Medizin und Pharmazie, im Lebensmittelbereich, der Textilindutsrie, der chemischen und der Verpackungsindustrie). Mit Hilfe gentechnischer Veränderungen können maßgeschneiderte Substanzen hergestellt werden, die einer bestimmten Anwendung exakt gerecht werden.
Neben der Fähigkeit zur Biosynthese sind Organismen auch in der Lage, Biopolymere und insbesondere auch chemisch hergestellte Polymere umweltfreundlich und kostengünstig abzubauen.
Die Bände 7 und 8 behandeln von Bakterien und eukaryotischen Mikroorganismen synthetisierte Polyamide und komplexe Proteine. Biosynthese, Stoffwechsel, Bioabbau, Funktionen, Eigenschaften und Anwendungen dieser Biopolymere sowie ihre Produktion und Isolation werden beschrieben.Volumes 7 and 8 focus on polyamides and complex proteinaceous materials synthesized by bacteria and eukaryotic organisms, describing all aspects of their biosynthesis and metabolism as well as the production and isolation. Topics included are: poly(g-d-glutamate), cyanophycin, modifications of proteins, sweet-tasting proteins, motor proteins, enzymes for technical applications, self-assembling proteins, cell membranes, feathers, elastic proteins, silk proteins, adhesive proteins, protein composites, wool, collagens and gelatines.