Buch
Die körperliche Konstruktion des Sozialen
-Zum Verhältnis von Körper, Wissen und Interaktion-Stephanie Stadelbacher
39,99
EUR
Lieferzeit 12-13 Tage
Übersicht
Verlag | : | transcript |
Buchreihe | : | KörperKulturen |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 03. 2016 |
Seiten | : | 304 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 477 g |
ISBN | : | 9783837634570 |
Produktinformation
Trotz einer mittlerweile florierenden Beachtung des Körpers in der gegenwärtigen Soziologie fehlt ihm bis dato eine Anerkennung als analytische und praktische Basiskategorie des Sozialen. Dabei hat der Körper grundlegende Relevanz für das Wissen von Welt sowie für soziale Interaktion – und zwar über performative, wahrnehmungs- und handlungspraktische Aspekte hinaus auch bezogen auf abstrakt-symbolisches Wissen.Stephanie Stadelbacher macht die Theorie kognitiver Metaphorik von George Lakoff und Mark Johnson für eine körpersoziologisch fundierte Theorie des Sozialen fruchtbar und erweitert so die derzeit verhandelten Dimensionen von Körperwissen – Wissen über, im und am Körper – um das Wissen durch den Körper.
Pressestimmen
»Für sozialwissenschaftliche Forschung und Theoriebildung, die Körperlichkeit beziehungsweise Leiblichkeit konsequenterweise mitdenken muss, ist dieser Beitrag von hohem Interesse.«