Buch

Das Recht auf sexuelle Orientierung
-und seine Bedeutung im Migrationsrecht-Stéphanie Fässler
Lieferzeit 5-6 Tage
Übersicht
Verlag | : | Schulthess Juristische Medien |
Buchreihe | : | Zürcher Studien zum öffentlichen Recht (Bd. 222) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 25. 08. 2014 |
Seiten | : | 332 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 155 mm |
Gewicht | : | 673 g |
ISBN | : | 9783725571123 |
Produktinformation
Nur wenige Fragen haben in den letzten Jahren im gleichen Mass zur Grundrechtsentwicklung beigetragen wie solche um den staatlichen Umgang mit der sexuellen Orientierung. In Anschluss an die Rechtsprechung des EGMR anerkennt auch das Bundesgericht die sexuelle Orientierung als elementare Erscheinung der Persönlichkeitsentfaltung. Seither ist die Diskussion nicht stehen geblieben. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, welcher grundrechtlichen und menschenrechtlichen Garantie dieses Recht dogmatisch zuzuordnen ist und welche Ansprüche des Einzelnen bzw. welche Pflichten des Staates aus dieser Garantie erwachsen. Besonders akzentuiert sich diese Fragestellung im Migrationsrecht: Im Ausländer-, Asyl- und Bürgerrechtsgesetz ergeben sich Konstellationen, welche das Recht auf sexuelle Orientierung vor grosse Herausforderungen stellen.