Buch


Basler Kommentar ZGB I + ZGB II

Basler Kommentar ZGB I + ZGB II

-Kombipaket-

Stephan Wolf; Christiana Fountoulakis; Thomas Geiser (Hrsg.)

 

1208,00 EUR
Nicht lieferbar



1208,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Helbing & Lichtenhahn
Buchreihe : Basler Kommentar
Sprache : Deutsch
Erschienen : 08. 11. 2018
Seiten : 6000
Einband : Gebunden
Höhe : 245 mm
Breite : 165 mm
ISBN : 9783719039103

Du und »Basler Kommentar ZGB I + ZGB II«




Produktinformation


Der Basler Kommentar «ZGB» hat seit über 20 Jahren in der Erläuterung des Schweizerischen Privatrechts Massstäbe gesetzt: perfekt auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten, unablässig zitiert und meinungsbildend. Sein regelmässiges Erscheinen macht ihn zum unentbehrlichen Ratgeber in einer dem stetigen Wandel unterworfenen juristischen Arbeitswelt.

Start der Neuauflage (2014-16)
mit Band «ZGB I»
Der Basler Kommentar «ZGB I» erläutert die Einleitungsartikel (Art. 1–10) und die Bestimmungen zu den natürlichen und juristischen Personen (Art. 11–89bis).

Ebenfalls gründlich kommentiert sind die Vorschriften zum Eherecht (Art. 90–251), zur Verwandtschaft (Art. 252–359) sowie das neue Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (Art. 360–456).

Der Band berücksichtigt die Revisionen der vergangenen Jahre sowie die dazugehörige umfangreiche neue Rechtsprechung und Literatur wie z. B.
– die Anpassungen im Zusammenhang mit dem Erlass der Eidgenössischen Zivilprozessordnung und deren Auswirkungen auf das materielle Recht;
– die Revisionen im Eheschliessungsverfahren und Eheungültigkeit (Art. 98 Abs. 4; Art. 99 Abs. 4 ZGB);
– die Anpassungen im Zusammenhang mit der Revision der Beruflichen Vorsorge und der Invalidenversicherung (Art. 89bis ZGB);
– Änderung des Namensrechts und des Bürgerrechts (Art. 30, 30a, 119, 160, 161; 267a, 270–270b, 271 ZGB);
– die Änderungen im Zusammenhang mit der Revision des Buchführungsrechts (Art. 69a, 83a ZGB);
– die Änderungen im Zusammenhang mit den Massnahmen gegen Zwangsheiraten (Art. 43a, 99, 105–107 ZGB);
– die Änderung der Bestimmungen über die elterliche Sorge (Art. 25, 133, 134, 179; 270a, 275, 196–304, 308–311 ZGB); sowie
– die Totalrevision des Kindes- und Erwachsenenschutzrechtes (vormals Vormundschaftsrecht), die auch wesentliche Änderungen bei den Regeln über die Handlungsfähigkeit beinhaltet.
Bei den Kombis besteht für die 2 bzw. 4 Bände eine Gesamtabnahmeverpflichtung. Die Rechnungsstellung erfolgt anteilig pro Band bei Erscheinen.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr