Buch
Übersicht
Verlag | : | S. Fischer Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 10. 2008 |
Seiten | : | 608 |
Einband | : | Kartoniert |
Anzahl | : | 1 |
Höhe | : | 191 mm |
ISBN | : | 9783596901067 |
Weiteres | : | Mit dem Werkbeitrag aus dem Neuen Kindlers Literatur Lexikon |
Enthaltene Werke
Autor | Text | Illustration | |||||
Stendhal | Die Kartause von Parma | Ruth Kotsch |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Gefängnis, Adliger, Liebe |
Ort | : | Italien |
Genre | : | Liebesroman |
Autorinformation
Stendhal (Marie-Henri Beyle), geboren am 23. Januar 1783 in Grenoble, war Sohn eines Anwalts, der ihn nach dem frühen Tod der Mutter erzog. Stedhal schlug ein Studium an der École Polytechnique in Paris zugunsten der Literatur aus. Er bekleidete eine Stelle im Kriegsministerium und war von 1800 bis 1802 Unterleutnant im Italienfeldzug. 1810 war er Auditeur des Staatsrats, 1813 Intendant. Er war, in der Nachhut, an Napoleons Russlandfeldzugs beteiligt, 1814 übersiedelte er nach Mailand. Stendhal war mit Lord Byron und Alessandro Manzoni bekannt und mit Prosper Mérimée befreundet. Er war als Kritiker des ›Journal de Paris‹ und als königlicher Bibliothekar tätig, 1830 wurde er Konsul in Triest, 1831 in Civita Vecchia. Stendhal, der auch ein umfangreiches kunst- und musikkritisches Werk schuf, gilt als bedeutendster Romancier der ersten Generation der Realisten. Er starb am 23. März 1842 in Paris.
Alternative Ausgaben
Die Kartause von Parma
(Stendhal)
(Stendhal)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2009, 1008 S., 9783423137768
14,90 €