Buch
Übersicht
Verlag | : | Piper Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 04. 12. 2018 |
Seiten | : | 320 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 187 mm |
Breite | : | 120 mm |
Gewicht | : | 296 g |
ISBN | : | 9783492313896 |
Autorinformation
Sten Nadolny, geboren 1942 in Zehdenick an der Havel, lebt in Berlin und am Chiemsee. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und sind vielfach preisgekrönt, »Die Entdeckung der Langsamkeit« ist bereits jetzt ein moderner Klassiker.
Pressestimmen
»Das Glück des Zauberers: Ein Roman mit ganz eigener Magie.«»Sten Nadolny legt in seinen neuen Roman ›Das Glück des Zauberers‹ eine Verspieltheit, von der man sich gut verzaubern lassen kann.«»… eine echte Lesefreude.«»›Das Glück des Zauberers‹ von Sten Nadoly ist ein bewegendes Buch voller Liebe und Hoffnung, großartig geschrieben und mit einer wunderschönen Idee. Selten habe ich so viele schöne Stellen in einem Buch angestrichen, so viele Klebezettel für Erinnerungen verteilt, wie in diesem besonderen Buch, das einen Ehrenplatz in jedem Bücherregal bekommen sollte.«»Bis zum Epilog ergibt sich der Leser dieser humorvoll ersponnenen Anleitung zum Glücklichsein mit offenem Herzen und mitunter selbst verzaubert.«»Auch wer den neuen Nadolny-Roman mit Pokerface beginnt, wird sich hin und wieder ein Schmunzeln nicht verkneifen können über dieses Kaleidoskop der jüngeren deutschen Geschichte.«»Wunderbarer Gegenentwurf zum gängigen Opa-Klischee.«»Ein Buch voller Magie, aus dem man viel mitnimmt.«»Die Feder mit der er schreibt, hat er in etwas Elementares getaucht: in Lebenserfahrung. Um die geht es in Sten Nadolnys neuem Roman ›Das Glück des Zauberers‹.«»Ein im wahrsten Sinne zauberhaftes Werk.«»Eine wunderbare Geschichte über Zauberei, deutsche Geschichte und das Glück, seine Familie vor selbst dem größten Unglück zu bewahren.«»Ein magischer Teppich, gewoben aus unzähligen miteinander verflochtenen Fäden, Fädchen und Figuren: In seinem wunderbaren Briefroman ›Das Glück des Zauberers‹ geht Sten Nadolny in die Vollen.«»Sten Nadolnys neuer Roman handelt zwar vom Zaubern, aber mehr noch davon, wie ein Mensch, wenn alle Künste versagen, die Würde wahrt, und wie er bezaubernd sein kann ganz aus sich selbst heraus. Die meisten Wunder, ahnen wir, beruhen nicht auf Zauberei, sondern auf Fantasie und Willenskraft.«»Das neue, vergnüglich-weise Werk des Schriftstellers Sten Nadolny.«»Das Stärkste und Schönste an Nadolnys Roman ist, wie er das Alter sieht.«