Buch
Öffentliches Recht im Nebenfach
-Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Europarecht mit Übungsfällen-Steffen Detterbeck
Übersicht
Verlag | : | Vahlen, Franz |
Buchreihe | : | Lernbücher für Wirtschaft und Recht |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 06. 04. 2025 |
Seiten | : | 338 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 160 mm |
ISBN | : | 9783800674268 |
Produktinformation
Zum Werk
Im Vordergrund steht das Staatsrecht. Das Verwaltungsrecht und das Europarecht beschränken sich auf einen groben Überblick.
Ganz besonders wichtig für die Studierenden sind Übungsfälle mit Musterlösungen, die auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Im Übungsteil finden sich 9 Fälle, die für eine Bearbeitungsdauer von 120 Minuten konzipiert sind.
Vorteile auf einen Blickknappes, gut strukturiertes, verständliches Lehrbuchkonzentriert auf die prüfungsrelevanten Teile des Öffentlichen Rechtssehr gute Beispiele und Übungsfälle mit Musterlösungen
Zur Neuauflage
Das Lehrbuch "Öffentliches Recht im Nebenfach" konzentriert sich auf die Vermittlung der absoluten Grundzüge des Öffentlichen Rechts. Zu den Neuerungen wären die Ausführungen zum neuen Bundeswahlrecht erwähnenswert. Im Übrigen beschränkt sich die Neuauflage auf die Einarbeitung einiger neuer wichtiger Entscheidungen des BVerfG und des BVerwG, womit das Buch wieder auf aktuellem Stand ist.
Zielgruppe
Für Studierende des Öffentlichen Rechts als Nebenfach: Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Politologie sowie Geographie.Prof. Dr. Steffen Detterbeck lehrt Staats- und Verwaltungsrecht an der Philipps-Universität Marburg und ist Richter am Hessischen Staatsgerichtshof.
Dieses Buch wendet sich an alle, die sich auf Prüfungen im öffentlichen Recht als Nebenfach vorbereiten. Es behandelt die Grundstrukturen des öffentlichen Rechts:
Verfassungsrecht
Verfassungsprozessrecht
Allgemeines Verwaltungsrecht
Staatshaftungsrecht
Verwaltungsprozessrecht
Europarecht
Verfolgt wird kein wissenschaftliches, sondern ein ausschließlich didaktisches Anliegen. In klarer und leicht verständlicher Sprache werden die besonders prüfungsrelevanten Probleme und Fallkonstellationen behandelt. Zahlreiche Hervorhebungen, Fallbeispiele sowie Übersichten und Prüfschemata bieten eine ideale Lernhilfe. Bei den Übungsfällen mit Musterlösungen handelt es sich um Originalklausuren.