Übersicht
Verlag |
: |
Dragonfly |
Sprache |
: |
Deutsch |
Erschienen |
: |
21. 02. 2023 |
Einband |
: |
Gebunden |
Höhe |
: |
226 mm |
Breite |
: |
245 mm |
ISBN |
: |
9783748802082 |
|
Altersempfehlung |
: |
ab 4 |
Enthaltene Werke
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Berührend, poetisch, aufrüttelnd: ein Bilderbuch von Stefanie Taschinski, das im Gedächtnis bleibtAls der fünfjährige Bruno mit seinen Eltern auf den Spielplatz geht, steht dort auch Taube. Taube ist mit den Eltern befreundet und beobachtet, wie Bruno im Gebüsch Pipi macht. Beim Abendbrot geht es Bruno gar nicht gut, und in der Nacht sieht er plötzlich Taubes Schatten. Als Brunos Eltern Taube eines Tages bitten, auf ihren Sohn aufzupassen, schließen sich Taubes Flügel dicht und dunkel um Bruno. Doch Bruno findet keine Worte für das, was ihm widerfährt. Erst durch ein Bild, das er im Kindergarten malt, versteht seine Mama plötzlich, was geschehen ist – und sie sorgt dafür, dass Taube Bruno nie wieder nahekommen kann.Stefanie Taschinski (u.a. „Die kleine Dame“ und „Funklerwald“) erzählt einfühlsam und eindringlich von einem Missbrauch und seiner AufdeckungErleichtert Eltern, Großeltern und Pädagogen den Gesprächseinstieg mit Kindern über ein Thema, das alle betrifft„Bei sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendlichen handelt es sich nicht um Einzelfälle. Jede und jeder kennt ein Kind, das sexueller Gewalt ausgesetzt war oder ist.“ (Johannes-Wilhelm Rörig, Unabhängiger Regierungsbeauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs/UBSKM)Statistisch gesehen sind laut UBSKM ein bis zwei Kinder in jeder Schulklasse von sexuellem Missbrauch betroffen.Illustriert von Kinderbuchkünstler Karsten Teich (u.a. „Cowboy Klaus“)
»›Bruno‹ ist vielmehr die Möglichkeit, schon mit kleinen Kindern über sexuellen Missbrauch ins Gespräch zu kommen: behutsam, offen und ehrlich.«»Dieses Bilderbuch sensibilisiert behutsam, stärkt und gibt Vertrauen.«Behutsam nähern sich Taschinski und Teich dem schwierigen Thema der sexuellen Gewalt gegen Kinder, die schon bei kleinsten Grenzverletzungen beginnt.»Erleichtert Eltern, Großeltern und Pädagogen den Gesprächseinstieg mit Kindern über ein Thema, das alle betrifft.«»Mit ihrem fesselndem Schreibstil bringt Taschinski sowohl kleinen als auch großen Lesern mit großer Sensibilität die Grausamkeit von Kindesmissbrauch näher […].«Ein großartiges, wichtiges Buch, das unter die Haut geht.»Ein Buch, das Eltern oder Großeltern, Erziehern oder Lehrern hilft, das Thema anzusprechen, Kindern Hinweise zu geben oder selbst Anzeichen zu verstehen.«»Dem Schrecken der Wirklichkeit hält Stefanie Taschinski die Schönheit der Sprache, der Worte entgegen und lässt zugleich Raum für´s Unaussprechliche.«Ein schlimmes Thema, aber eines, das unbedingt benannt werden muss. In diesem Buch gelingt es auf berührende und poetische Art und dennoch rüttelt es auf.