Buch


Prestige und Herrschaft

Prestige und Herrschaft

-Zur Repräsentation der Lübecker Ratsherren in Mittelalter und Früher Neuzeit-

Stefanie Rüther

 

34,90 EUR
Nicht lieferbar



34,90 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Böhlau Köln
Buchreihe : Norm und Struktur (Bd. 16)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 09. 2003
Seiten : 243
Einband : Gebunden
Höhe : 230 mm
Breite : 150 mm
Gewicht : 520 g
ISBN : 9783412155018
Illustrationen : 10 s/w-Abb. auf 8 Taf.

Du und »Prestige und Herrschaft«




Produktinformation


Der Zugang zum Lübecker Rat beruhte im Mittellalter und in der Frühen Neuzeit weder auf der Zugehörigkeit zu einer festen, historisch fassbaren Gruppe, noch lässt sich eine solche Gruppe durch bestimmte Kriterien wie finanzielle Überlegenheit oder Abstammung bestimmen. Es lassen sich statt dessen spezifische Handlungsmuster der Ratsherren rekonstruieren, die hinsichtlich ihrer Funktion für Gewinn und Erhalt der Herrschaft in der Stadt zu befragen sind. Vor dem Hintergrund der Kultursoziologie Pierre Bourdieus interpretiert die Autorin die zahlreichen Zeugnisse materieller, bildlicher oder auch akustischer Selbstdarstellung der führenden Bürger neu. Anhand der frommen und mildtätigen Stiftungen in den Testamenten kann sie zeigen, inwieweit die Spenden zu Lebzeiten und die Vergabungen von Todes wegen das Selbstverständnis der Führungsschicht und deren Repräsentation in der Stadt widerspiegeln. Die Kirchen und Klöster bildeten das Handlungsfeld, in dem die Ratsherren ihr ökonomisches Kapital in religiöses Kapital transformierten, das ihnen Anerkennung und Prestige - nach Bourdieu ihr 'symbolisches Kapital' - verlieh.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr