Buch


Mit Kompass, Kutsche und Kamel

Mit Kompass, Kutsche und Kamel

-(Rück-) Einbindung der Frau in die Geschichte des Reisens und der Reiseliteratur-

Stefanie Ohnesorg

 

27,00 EUR
Nicht lieferbar



27,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Röhrig Universitätsverlag
Buchreihe : Sofie. Schriftenreihe zur Frauenforschung (Bd. 2)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 1995
Seiten : 332
Einband : Kartoniert
Höhe : 145 mm
Breite : 210 mm
Gewicht : 316 g
ISBN : 9783861100911
Illustrationen : 32 Abb.

Du und »Mit Kompass, Kutsche und Kamel«




Produktinformation


Die Arbeit setzt sich aus zwei integralen Komponenten zusammen. Während zunächst die Geschichte der Reiseliteratur und des Reisens unter besonderer Berücksichtigung der Frau vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert rekonstruiert wird, erfolgt im zweiten Teil eine Neubewertung der Orient-Reiseberichte von Frauen aus dem 19. Jahrhundert vor dem im ersten Teil entwickelten Hintergrund und im Kontext der zeitgenössischen, männlich dominierten Orient-Rezeption.

Hierbei wird deutlich, daß den Orient-Reiseberichten von Frauen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts eine besondere Funktion zukommt: Sie stellen einerseits - zusammen mit allen anderen Reiseberichten von Frauen aus jener Zeit - einen Versuch dar, zu der im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts unterdrückten Tradition der Frauenreise zurückzufinden. Darüber hinaus eröffnen sie den Autorinnen aber auch die Möglichkeit, jene 'weiblichen' Räume, die ihren männlichen Zeitgenossen nicht offenstanden und gerade deshalb stark mit sexuell konnotierten Projektionsbildern belegt waren (z.B. die Welt des Harems), neu zu gestalten. Diese in Form von Augenzeugenberichten präsentierten Neuentwürfe können als bewußte Versuche gewertet werden, den 'orientalischen Traum' ihrer männlichen Zeitgenossen in sein Gegenteil zu verkehren. Diese 'Abrechnung' mit der doppelten Moral und den sexuellen Phantasien des europäischen Mannes in der kulturellen Fremde geschieht jedoch ohne Rücksicht auf die kulturell andere Frau. Diese wird von den orientreisenden Frauen genau wie von ihren männlichen Pendants in den Reiseberichten auf ihren Objektcharakter reduziert.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr