Buch
Als Männer noch nicht in Betten starben
-Deutsche Heldensagen-Stefan Schwarz
Übersicht
Verlag | : | Rowohlt Berlin |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 23. 10. 2018 |
Seiten | : | 320 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 190 mm |
Breite | : | 115 mm |
ISBN | : | 9783737100359 |
Autorinformation
Stefan Schwarz, geboren 1965 in Potsdam, ist Journalist und Schriftsteller. Er schreibt Theaterstücke und für das Fernsehen, u.a. das Drehbuch zur ARD-Serie «Sedwitz», vor allem aber Kolumnenbände wie «Ich kann nicht, wenn die Katze zuschaut» (2008) und Romane wie «Das wird ein bisschen wehtun» (2012) oder «Oberkante Unterlippe» (2016). Die Verfilmung seines Romandebüts «Hüftkreisen mit Nancy» wurde 2019 mit großem Erfolg im ZDF ausgestrahlt. Seine Lesungen genießen Kultstatus. Stefan Schwarz lebt mit seiner Familie in Leipzig.
Pressestimmen
Stefan Schwarz macht mich sprachlos – und das will was heißen. Klüger und witziger geht kaum!Stefan Schwarz ist schlicht und ergreifend der komischste Comedy-Autor im Moment - und der sprachmächtigste.Stefan Schwarz ist ein bisschen wie Axel Hacke. Nur eine ganze Ecke jünger, experimentierfreudiger und, nun ja, dreckiger.So lustig nacherzählt, bieten die Sagen um Dietrich von Bern, Meister Hildebrand, Hagen, Brunhilde oder oder Siegfried großen Unterhaltungswert.Man genießt, eine gute Story erzählt zu bekommen - die locker das Zeug zu einem Fantasy-Film hätte.Stefan Schwarz hat die Mythen in eine verständliche Sprache ohne Schwulst, dafür mit viel Witz übersetzt ... So spannend wie "Game of Thrones".