Buch
Geschichte des Bergischen Landes
-Band 2: Das 19. und 20. Jahrhundert-Stefan Gorißen; Horst Sassin; Kurt Wesoly (Hrsg.)
39,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Verlag für Regionalgeschichte |
Buchreihe | : | Bergische Forschungen (Bd. 32) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 02. 11. 2016 |
Seiten | : | 864 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 170 mm |
Gewicht | : | 2320 g |
ISBN | : | 9783739511320 |
Produktinformation
https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/fdf8074f-f760-4bdd-8a47-803dbc735b98Seit dem frühen 19. Jahrhundert gibt es keine das Bergische Land umfassende politische oder administrative Einheit mehr. Dennoch blieb Berg als Identifikationsort im Bewusstsein der Menschen erhalten. Das Buch zeichnet in fünf Überblicksaufsätzen den Weg der Region von den Napoleonischen Reformen bis zur Gegenwart nach. Die Themen Urbanisierung, Verkehr und Umwelt, Religionsgemeinschaften und Kirchen, Schulen und Vereine, Presse und Literatur, Wohnen und Essen werden in zwölf Beiträgen behandelt. Porträts wichtiger Firmen und Personen runden das reich bebilderte Buch ab. Die »Geschichte des Bergischen Landes« zeigt, dass sich die Beschäftigung mit dieser historisch gewachsenen Region lohnt.