Buch


Schaumburg im Mittelalter

Schaumburg im Mittelalter

Stefan Brüdermann (Hrsg.)

 

34,00 EUR
Nicht lieferbar



34,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Verlag für Regionalgeschichte
Buchreihe : Schaumburger Studien (Bd. 70)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 20. 06. 2014
Seiten : 464
Einband : Gebunden
Höhe : 240 mm
Breite : 160 mm
Gewicht : 975 g
ISBN : 9783895349706

Du und »Schaumburg im Mittelalter«




Produktinformation


Im Jahr 1110 wurde der Edelherr Adolf von Schaumburg als neuer Graf in der Grenzregion Holstein eingesetzt. Das war die externe Basis für den Ausbau der Schaumburger Herrschaft an der Mittelweser. Schritt für Schritt entstand in den nächsten Jahrhunderten das Schaumburger Territorium. Die 17 Beiträge bieten eine weitgefasste Geschichte des Schaumburger Mittelalters: Herkunft der Grafen, Siedlungen und Wüstungen, Agrarstrukturen und Wirtschaftsgeschichte, Burgen und Städte, Klöster und Pfarreien, sakrale Kunst. Der Band reicht aber auch weit über den Weserraum hinaus: über Holstein, Olmütz und die Reichskanzlei bis zur Ostkolonisation und den Kreuzzügen. Darstellungen der Landschaft und der Archäologie führen in das Thema ein. Quellen- und Literaturverzeichnis und Register schließen den reich bebilderten Band ab.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr