Buch


Sozialisation und Entwicklungsaufgaben Heranwachsender

Sozialisation und Entwicklungsaufgaben Heranwachsender

Stefan Albisser; Christine Bieri Buschor (Hrsg.)

 

19,80 EUR
Nicht lieferbar



19,80 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Schneider Hohengehren
Buchreihe : Professionswissen für Lehrerinnen und Lehrer (Bd. 1)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 05. 2011
Seiten : 287
Einband : Kartoniert
Höhe : 240 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 566 g
ISBN : 9783834009012

Du und »Sozialisation und Entwicklungsaufgaben Heranwachsender«




Produktinformation


Wie werden Menschen zu dem, wie sie uns begegnen? Vor rund hundert Jahren Setzte eine breite wissenschaftliche AuseinanderSetzung mit der Entwicklung und der Sozialisation des Menschen ein. Das große Interesse daran kam auch und gerade von pädagogischer Seite, insbesondere von Lehrerinnen und Lehrern. Es gelang und gelingt der Forschung, wesentliche Merkmale und wichtige Bedingungen der Veränderungen über die gesamte Lebensspanne zu entdecken. In diesem Band wird die Entwicklung heranwachsender Kinder und Jugendlicher im aktuellen Jahrhundert fokussiert.
Menschen wachsen als reflexiv verarbeitende Wesen heute immer in institutionellen Kontexten auf. Sie übernehmen immer auch entscheidenden Anteil an den Aufgaben, die sie bewältigen wollen, können oder sollen. Die Heranwachsenden verarbeiten normative Erwartungen ihres Umfeldes sehr unterschiedlich. Sie lassen sich herausfordern und steigern dadurch ihre Kompetenzen oder wählen andere Wege sich mit Zugemutetem auseinander zu Setzen. Basiswissen zu Sozialisation und Entwicklung, über Entwicklungsaufgaben und die Bedeutung von Familie, Peers und Schule wird im ersten Teil dargestellt. Aktuelle Ergebnisse zu Brennpunkten der Entwicklungs- und Sozialisationsforschung (frühe Bildungsprozesse; Entwicklungs- und Autonomisierungsprobleme Jugendlicher; schulisch-berufliche Laufbahn- und Selektionsprobleme) folgen im zweiten Teil. Mit perspektivischen Erörterungen zu Selbstregulation und Gender Mainstreaming im Kontext von Schulentwicklung schließt der Band.

Autorinnen und Autoren des Bandes sind: Anna Brake, Eva Dalhaus, Antje Ehlert, Anke Fuchs-Dorn, Marianne Horstkemper, Klaus Hurreimann, Manuela Keller-Schneider, Katharina Maag Merki, Urs Moser, Markus P. Neuenschwander, Sonja Perren, Roberto Priore, Margrit Stamm, Ursula Streckeisen, Silke Werner, Jochen Wissinger sowie Stefan Albisser und Christine Bieri Buschor (als Herausgebende).

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr