Buch


Unterstellungsfragen im Rahmen der Genehmigungs- und Bewilligungspflicht gemäss Kollektivanlagengesetz

Unterstellungsfragen im Rahmen der Genehmigungs- und Bewilligungspflicht gemäss Kollektivanlagengesetz

-unter rechtsvergleichender Berücksichtigung des Rechts der EG, Luxemburgs und Liechtensteins-

Simon Schären

 

Nicht lieferbar



Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Schulthess Juristische Medien
Buchreihe : Schweizer Schriften zum Finanzmarktrecht (Bd. 99)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 11. 05. 2011
Seiten : 362
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 155 mm
Gewicht : 685 g
ISBN : 9783725562503

Du und »Unterstellungsfragen im Rahmen der Genehmigungs- und Bewilligungspflicht gemäss Kollektivanlagengesetz«




Produktinformation


Das am 1. Januar 2007 in Kraft getretene Kollektivanlagengesetz (KAG) verfügt auf der Ebene der Genehmigungs- und Bewilligungspflicht über einen ausgesprochen weiten Geltungsbereich: Gemäss dem Grundsatz 'same business - same risks - same rules' sind dem KAG nämlich alle Anlageformen unterstellt, die materiell eine kollektive Kapitalanlage darstellen und alle Personen, die diese verwalten, aufbewahren oder vertreiben. Dieser weitgehende regulatorische Ansatz ist zwar im Interesse des Anlegerschutzes geboten, birgt aber auch die Gefahr unverhältnismässiger oder unsachlicher Unterstellungen. Die Berner Dissertation will einen Beitrag zur Lösung von praktischen Abgrenzungsproblemen im Rahmen des Geltungsbereichs des KAG leisten, wobei rechtsvergleichende Ansätze einbezogen werden.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr