Buch
Politische Talkshows über Flucht
-Wirklichkeitskonstruktionen und Diskurse. Eine kritische Analyse-Simon Goebel
Übersicht
Verlag | : | transcript |
Buchreihe | : | Cultural Studies (Bd. 49) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 2017 |
Seiten | : | 436 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 672 g |
ISBN | : | 9783837637168 |
Produktinformation
Plasberg, Illner, Will und Co. - Für das Polittalk-Genre ist Flucht ein gutes Thema: kontrovers, mit den richtigen Gästen unterhaltsam und damit ein Garant für Quoten. Eine differenzierte Auseinandersetzung bleibt dabei oft auf der Strecke.
Im Sinne kritischer Cultural-Studies-Analysen zeigt Simon Goebel, welche Wirklichkeiten über Flucht und Geflüchtete die Talk-Gäste und Moderator_innen konstruieren. Dabei wird deutlich, wie Polittalks Narrative über Flucht in Kontexten von Kultur, Identität, Ökonomie oder Ordnung und Kontrolle erzeugen. Aus einer kultur- und medienwissenschaftlichen Perspektive bietet der Band neue Impulse für eine kritische Wahrnehmung dieses populären Sendeformats.