Buch
Übersicht
Verlag | : | Rowohlt Taschenbuch |
Buchreihe | : | David Hunter (Bd. 5), Rowohlt Monographie (Bd. 25505) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 21. 09. 2017 |
Seiten | : | 560 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 190 mm |
Breite | : | 126 mm |
Dicke | : | 29 mm |
ISBN | : | 9783499255052 |
Autorinformation
SIMON BECKETT ist einer der erfolgreichsten englischen Thrillerautoren. Seine Serie um den forensischen Anthropologen David Hunter wird rund um den Globus gelesen und wurde für Paramount+ als sechsteilige Serie verfilmt: «Die Chemie des Todes», «Kalte Asche», «Leichenblässe», «Verwesung», «Totenfang» und «Die ewigen Toten» waren allesamt Bestseller, ebenso sein atmosphärischer Psychothriller «Der Hof». «Die Verlorenen», der Auftakt einer neuen Thrillerserie um den ehemaligen Polizisten Jonah Colley, stand mehrere Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Simon Beckett ist verheiratet und lebt in Sheffield.
Sabine Längsfeld übersetzt bereits in zweiter Generation Literatur verschiedenster Genres aus dem Englischen in ihre Muttersprache. Zu den von ihr übertragenen Autor:innen zählen Anna McPartlin, Sara Gruen, Glennon Doyle, Malala Yousafzai, Roddy Doyle und Simon Beckett.  
Karen Witthuhn übersetzt nach einem ersten Leben im Theater seit 2000 Theatertexte und Romane, u.a. von Simon Beckett, D.B. John, Ken Bruen, Sam Hawken, Percival Everett, Anita Nair, Alan Carter und George Pelecanos. 2015 und 2018 erhielt sie Arbeitsstipendien des Deutschen Übersetzerfonds.
Pressestimmen
Simon Beckett ist ein meisterhafter Erzähler, und die makabren forensischen Details in seinen Thrillern sorgen für Gänsehaut-Garantie.Sie werden die 520 Seiten nonstop verschlingen! Achtung: Kein Betthupferl für schwache Nerven!Wer ein Buch von Simon Beckett aufschlägt, sollte das besser am späten Nachmittag oder frühen Abend, nicht aber kurz vor dem Einschlafen tun. Denn sonst ist eine schlaflose Nacht vorprogrammiert. Becketts Psychothriller sind so unglaublich spannend, dass man mit klopfendem Herzen dasitzt und bei jedem kleinsten Geräusch aufschreckt.Mit seinem fünften Thriller rund um die Fälle des Anthropologen David Hunter präsentiert sich Simon Beckett in Bestform. […] Der Leser mag das Buch nicht aus der Hand legen und erliegt dem Nur-noch- dieses-Kapitel- Sog.Darauf haben Millionen Leser gewartet.Man darf wirklich ohne Übertreibung behaupten: Die Figur des einzelgängerischen Forensikers gehört zu den faszinierendsten der gegenwärtigen Mord-und-Totschlagszene im Literaturbetrieb.Den Platz auf Bestsellerlisten hat sich Beckett wahrlich verdient.Nur gut, dass einer die Sprache der Toten spricht.Ein Buch für starke Nerven.Das Warten hat sich gelohnt: «Totenfang» von Simon Beckett ist einfach grandios. ... «Totenfang» ist spritzig, steckt voller Überraschungen und ist ein Muss für alle Beckett-Fans – aber auch sonst unbedingt lesenswert!Simon Beckett ist einer der zurzeit spannendsten Krimiautoren.