Buch


The Forgotten Bride

The Forgotten Bride

-International Tale Types in Namibia – Texts and Discussions-

Sigrid Schmidt

 

49,80 EUR
Nicht lieferbar



49,80 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Köppe, R
Buchreihe : Afrika erzählt (Bd. 10)
Sprache : Englisch
Erschienen : 28. 05. 2009
Seiten : 535
Einband : Kartoniert
Höhe : 230 mm
Breite : 155 mm
Gewicht : 810 g
ISBN : 9783896451934
Sprache : Englisch
Illustrationen : Anhang: Textanalysen, Motiv-Index, Sachindex

Du und »The Forgotten Bride«




Produktinformation


Namibia ist eine wahre Fundgrube für orale Traditionen. Noch vor nicht allzu langer Zeit war es üblich, dass die Großmütter der Nama und Damara zahlreiche verschiedene Volksmärchen erzählten und damit oral tradierten. Überraschenderweise haben sie nicht nur afrikanische Trickster-Geschichten, Fabeln und Zaubermärchen in ihrem Repertoire, sondern auch Märchen wie Aschenputtel und Schneewittchen. Interessant ist hierbei, dass die namibischen Großmütter diese Märchen nicht etwa aus Büchern kennen. Vielmehr bekamen sie sie von ihren Großmüttern erzählt, die sie wiederum von ihren Großmüttern erlernten.

Die Autorin, die bereits neun Bände über die namibische Oraltradition in der Reihe „Afrika erzählt“ veröffentlicht hat, widmet sich in diesem Buch der erstaunlich großen Anzahl der Erzählungen, die Namibia durch mündliche Überlieferung aus Europa oder Asien erreichten. Im ersten Teil werden 62 dieser Geschichten wiedergegeben, die vornehmlich von der Autorin selbst im Zeitraum von 1960 bis 1999 gesammelt wurden und bislang unveröffentlicht sind. Teil II liefert Hintergrundinformationen zu den Erzählern, während sich Teil III mit der Geschichte und den charakteristischen Merkmalen von 48 Typen von Erzählungen beschäftigt, sowie eine allgemeine Erörterung europäischer und asiatischer Märchen im südlichen Afrika beinhaltet.

Die meisten dieser Erzählungen gelangten im 17. und 18. Jahrhundert nach Südafrika, wo sie von den Khoekhoe übernommen und bereits zu dieser Zeit verändert und angepasst wurden. Mit ihnen wanderten die Geschichten schließlich – hauptsächlich im 19. Jahrhundert – nach Namibia. Während dieser langen Periode entwickelten sich die ursprünglich europäischen und asiatischen Märchen zu Nama- und Damara-Erzählungen. Der abschließende vierte Teil bietet Materialien für eine tiefergehende Auseinandersetzung mit den Texten: eine Analyse aller existierender Varianten dieser Erzählgattung (ATU 300-999), einen Motiv-Index nach Stith Thompson sowie einen Sachindex.

In ihrem 2013 in Neuauflage vorgelegten „Catalogue of the Khoisan Folktales of Southern Africa“ behandelt Sigrid Schmidt in unserer Schriftenreihe „Quellen zur Khoisan-Forschung“ alle von Khoisan erzählten und mündlich überlieferten Geschichten. Der zwei Teilbände des Kataloges sind einzeln wie auch gemeinsam lieferbar, siehe nachfolgende Verweise:

„Catalogue of the Khoisan Folktales of Southern Africa. Part I + II“ (ISBN 978-3-89645-870-4)
„Catalogue of the Khoisan Folktales of Southern Africa. Part I“ (ISBN 978-3-89645-871-1)
„Catalogue of the Khoisan Folktales of Southern Africa. Part II“ (ISBN 978-3-89645-872-8).

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr