Buch


Studien zu den Streichquartetten von Wilhelm Stenhammar

Studien zu den Streichquartetten von Wilhelm Stenhammar

Signe Rotter

 

73,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

73,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Bärenreiter
Buchreihe : Kieler Schriften zur Musikwissenschaft (Bd. 47)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 2001
Seiten : 439
Einband : Kartoniert
Höhe : 230 mm
Breite : 160 mm
Gewicht : 682 g
ISBN : 9783761815717
Illustrationen : Notenbeisp.

Du und »Studien zu den Streichquartetten von Wilhelm Stenhammar«




Produktinformation


Der schwedische Komponist Wilhelm Stenhammar (1871–1927) komponierte zwischen 1894 und 1916 insgesamt sieben Streichquartette, von denen er eines nach der Uraufführung zurückzog. Sie stellen einen gewichtigen Beitrag zur Gattungsgeschichte des Streichquartetts dar und beziehen auf innovative Weise die Reflexion über die europäische Kompositionsgeschichte über die Werkkonzepte mit ein. Nach einem Aufriss der Streichquartett-Ästhetik in Schweden untersucht Signe Rotter in ihrer Arbeit Stenhammars kompositorische Entwicklung und seinen Umgang mit der Tradition: von der Aneignung der Gattungsnormen in den frühen über die Beethoven-Reflexion in den mittleren zur satztechnischen Differenzierung und motivischen Abstraktion in den späten Quartetten. Dabei werden Analyse, Quellenstudien, Ästhetik und Rezeptionsgeschichte eng miteinander verbunden.

Signe Rotter, studierte Schulmusik, Geschichte und Nordische Philologie; sie promovierte in Musikwissenschaft.


Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr