Buch
Übersicht
Verlag | : | Fischer Taschenbuch |
Buchreihe | : | Fischer Taschenbücher (Bd. 90171) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 03. 2009 |
Seiten | : | 432 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 190 mm |
Breite | : | 125 mm |
Gewicht | : | 419 g |
Dicke | : | 27 mm |
ISBN | : | 9783596901715 |
Autorinformation
Sigmund Freud, geb. 1856 in Freiberg (Mähren); Studium an der Wiener medizinischen Fakultät; 1885/86 Studienaufenthalt in Paris, unter dem Einfluss von J.-M. Charcot Hinwendung zur Psychopathologie; danach in der Wiener Privatpraxis Beschäftigung mit Hysterie und anderen Neurosenformen; Begründung und Fortentwicklung der Psychoanalyse als eigener Behandlungs- und Forschungsmethode sowie als allgemeiner, auch die Phänomene des normalen Seelenlebens umfassender Psychologie. 1938 emigrierte Freud nach London, wo er 1939 starb.
Cordelia Schmidt-Hellerau ist Privatdozentin für Klinische Psychologie, Schwerpunkt Psychoanalyse an der Universität Zürich, Lehranalytikerin und Supervisorin der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse und Mitglied der Amerikanischen Psychoanalytischen Assoziation. Sie arbeitet in freier Praxis in Boston, USA. Veröffentlichungen zur theoretischen und klinischen Psychoanalyse, u.a.: Lebenstrieb und Todestrieb, Libido und Lethe (1995/ 2003).