Buch
Übersicht
Verlag | : | Reclam-Verlag |
Buchreihe | : | Reclams Universal-Bibliothek (Bd. 18689) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 15. 02. 2010 |
Seiten | : | 118 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 148 mm |
Breite | : | 96 mm |
Gewicht | : | 60 g |
ISBN | : | 9783150186893 |
Produktinformation
Der Abriss stellt Freuds letzten eigenen Versuch in einer langen Reihe von Darstellungen und Zusammenfassungen seiner Lehren dar: 1938, knapp ein Jahr vor seinem Tode, wollte er nochmals festhalten, was Psychoanalyse ist und was genau sie will.
Zum ersten Mal wird hier der Text in der Fassung des Erstdrucks mit einem ausführlichen Kommentar versehen, der die Genese der Freudschen Begrifflichkeit nachzeichnet und die Stellung des Textes im Gesamtwerk Freuds verortet.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
I. TEIL: DIE NATUR DES PSYCHISCHEN
1. Kapitel: Der psychische Apparat
2. Kapitel: Trieblehre
3. Kapitel: Die Entwicklung der Sexualfunktion
4. Kapitel: Psychische Qualitäten
5. Kapitel: Erläuterung an der Traumdeutung
II. TEIL: DIE PRAKTISCHE AUFGABE
6. Kapitel: Die psychoanalytische Technik
7. Kapitel: Eine Probe psychoanalytischer Arbeit
III. TEIL: DER THEORETISCHE GEWINN
8. Kapitel: Der psychische Apparat und die Aussenwelt
9. Kapitel: Die Innenwelt
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort