Buch
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
-mit 76 Aufgaben u. Lösungen-Siegmar Stöppler
Übersicht
Verlag | : | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Buchreihe | : | Uni-Taschenbücher |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 01. 1981 |
Seiten | : | 258 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 244 mm |
Breite | : | 170 mm |
Gewicht | : | 474 g |
ISBN | : | 9783409634731 |
Inhaltsverzeichnis
1. Mathematische Grundlagen.- 1.1. Aussagenlogik.- 1.2. Mengenlehre.- 1.3. Algebraische Strukturen und Zahlmengen.- 2. Einführung in Grundbegriffe und Probleme der linearen Algebra.- 2.1 Linearität.- 2.2. Lineare Gleichungssysteme.- 2.3. Vektoren im Rn.- 2.4. Ein Beispiel der Linearen Programmierung.- 3. Der lineare Vektorraum.- 3.1. Lineare Vektorräume und Unterräume.- 3.2. Linearkombinationen, Abhängigkeit und Unabhängigkeit.- 3.3. Basis und Dimension.- 3.4. Die Lösbarkeit linearer Gleichungen und Gleichungssysteme.- 3.5. Lineare Gleichungssysteme.- 4. Matrizenrechnung.- 4.1. Matrizen und Operationen.- 4.2. Reguläre und singuläre Matrizen, Inverse.- 4.3. Determinanten und Matrizen.- 4.4. Eigenwertproblem. Quadratische Formen und definite Matrizen.- 4.5. Matrizen und lineare Abbildungen (Transformationen).- 5. Lineare Programmierung und n-dimensionale Geometrie.- 5.1. Lineare Programmierung.- 5.2. n-dimensionale Geometrie.- 6. Grundlagen der Analysis.- 6.1. Folgen, Reihen und Rentenrechnung.- 6.2. Funktionen einer Veränderlichen.- 7. Differentialrechnung.- 7.1. Differentialrechnung der Funktionen einer Veränderlichen.- 7.2. Differentialrechnung der Funktionen mehrerer Veränderlichen.