Buch


Das Tor Europas

Das Tor Europas

-Die Geschichte der Ukraine-

Serhii Plokhy

 

30,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage





Übersicht


Verlag : Hoffmann und Campe
Sprache : Deutsch
Erschienen : 03. 09. 2022
Seiten : 560
Einband : Gebunden
Höhe : 216 mm
Breite : 146 mm
Gewicht : 746 g
Dicke : 42 mm
ISBN : 9783455015263

Du und »Das Tor Europas«




Produktinformation


Das Hauptwerk des Harvard-Historikers Serhii Plokhy endlich auf Deutsch. Die Ukraine ein Land ohne eigene Geschichte? Der ukrainische Historiker von Weltrang Serhii Plokhy zeigt, wie mannigfaltig und dramatisch die Historie dieses Landes zwischen Europa und dem Osten ist. Nichts könnte derzeit aktueller sein.Mit dem Ukraine-Krieg hat eine neue Zeitrechnung in Europa begonnen. Im Kern geht es in dem Konflikt um die Geschichtsdeutung eines riesigen Landes, das jahrhundertelang Zankapfel der Großmächte war: Es gilt als Wiege der Russen und war mythischer Ort für die alten Griechen. Wikinger und Mongolen beherrschten das heutige Staatsgebiet ebenso wie Österreich-Ungarn, Polen und die Sowjets, die erst mit dem „Holodomor“, dem grausamen Aushungern der Bevölkerung, den ukrainischen Widerstand brechen konnten. Dass die Ukrainer ein Volk mit eigener Sprache, Tradition und Geschichte sind, zeigt der Harvard-Professor Serhii Plokhy so deutlich wie fundiert und eloquent. Das Tor Europas ist das vielleicht wichtigste Buch zum Verständnis der Hintergründe des aktuellen Konflikts. Es zeigt, wie die Ukraine zum Spielball zwischen Ost und West wurde und dennoch stets seine eigene Identität bewahrte.Das Buch wird bis zur Drucklegung in ständigem Austausch mit dem Autor aktuell gehalten.„Ohne Frage das Standardwerk zur Geschichte der Ukraine.“ – Wall Street Journal„Das traurige Schicksal der Ukraine in all seiner Komplexität wird mit Serhii Plokhy endlich verständlich.“– Foreign Affairs„Unverzichtbar, um Russland und die Ukraine zu verstehen.“– Simon Sebag Montefiore

Inhaltsverzeichnis


Cover
Titelseite
Widmung
Editorische Notiz
Karten
Vorwort
Einleitung
I An der pontischen Grenze
II Begegnung zwischen Ost und West
III Zwischen den Imperien
IV Die Kriege der Welten
V Der Weg in die Eigenstaatlichkeit
Epilog
Dank
Zeittafel
Das Who’s Who der ukrainischen Geschichte
Literaturverzeichnis
Sachregister
Über Serhii Plokhy
Impressum

Pressestimmen


»[...] über vielfachen Kampfgeist, historische Fehler und die Zukunft.«»[Ein Buch,] das Aufklärung im besten Sinne bietet.«»[...] ein wichtiges Buch [...].«»Plokhys Buch ist zum Standardwerk geworden, das [...] die Geschichte des heutigen Staatsgebiets der Ukraine von der Antike bis heute behandelt.«»Seine gewichtige Geschichte der Ukraine [...] bringt uns das größte Land Europas so umfassend nahe wie noch nie.«»Es gibt wenige Bücher, die mich zum Weinen bringen. Dieses Buch [...] gehört dazu. Wenn ich es lese, dann begreife [...] ich die Geschichte der Ukraine neu.«»[...] ein intellektuelles Ereignis.«»[...] als Standardwerk geltende[s] Buch [...].«»Wer an Fakten interessiert ist, lese ›Das Tor Europas‹.«»[...] subjektiv, unmittelbar, ungefiltert.«

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr