Buch
Übersicht
Verlag | : | S. Fischer Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 23. 04. 2015 |
Seiten | : | 448 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 220 mm |
Breite | : | 150 mm |
Gewicht | : | 648 g |
Dicke | : | 35 mm |
ISBN | : | 9783100022707 |
Autorinformation
Sarah Thornton studierte Kunstgeschichte und Soziologie, promovierte über die britische Technoszene und lehrte Soziologie an der University of Sussex und am Goldsmith College. Heute ist sie Autorin für internationale Magazine, u.¿a. für den »Economist« und artforum.com, für den »New Yorker« sowie für zahlreiche weitere Zeitungen, wie z.¿B. die »Süddeutsche Zeitung«. Im S. Fischer Verlag erschien von ihr die hochgelobte Reportage ›Sieben Tage in der Kunstwelt‹.
Rita Seuß lebt in Berlin und hat u.a. Roberto Saviano und Andrea Camilleri übersetzt.
Pressestimmen
Sarah Thornton gelingen nicht nur brillante und sehr unterhaltsam zu lesende Künstlerporträts, sondern auch ein aufschlussreicher Einblick in die Kunstszene und ihre Mechanismen.Es macht einfach Spaß, dabei zuzusehen, wie hartnäckig und vielseitig die Autorin der Frage nachgeht, was einen Künstler ausmacht.geschickt arrangiert, man liest dieses Buch voller Kunstgeschichte wirklich gerne.