Buch


Berlins Weg in die Moderne

Berlins Weg in die Moderne

-Koloniale Warenströme und Sehnsüchte, 1713-1918-

Samuel Eleazar Wendt; Felix Töppel; Lilja-Ruben Vowe; Klaus Weber (Hrsg.)

 

49,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : transcript
Buchreihe : Global- und Kolonialgeschichte (Bd. 25)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 10. 12. 2024
Seiten : 432
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 543 g
ISBN : 9783837675108

Du und »Berlins Weg in die Moderne«




Produktinformation


Rasantes Wachstum, provokante kulturelle Avantgarden, die Infragestellung von Geschlechterrollen oder neue Industrien und Vergnügungen prägten bereits das wilhelminische Berlin. Ermöglicht wurden diese Entwicklungen auch durch Konsummöglichkeiten und technische Innovationen, die auf der Verfügbarkeit von Kolonialwaren beruhten. Dafür schuf sich das Kaiserreich seit den 1880er Jahren »eigene« koloniale Räume. Weniger bekannt dagegen sind die früheren materiellen und immateriellen Verflechtungen mit Kolonien anderer europäischer Mächte. Die Beiträger*innen zeigen, wie von dort aus immer mehr Rohstoffe, Heilpflanzen und Genussmittel nach Berlin gelangten – und seitdem koloniale Fantasien und Sehnsüchte viele Dimensionen der Stadt durchdringen.

Pressestimmen


»Eine lesenswerte, interessante Arbeit.«Besprochen in:
https://www.dahms-projekt.de/wordpress, 22.03.3035, Marcus M. Rommel

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr