Buch
Kommt ein Syrer nach Rotenburg (Wümme)
-Versuche, meine neue deutsche Heimat zu verstehen - Ein SPIEGEL-Buch-Samer Tannous; Gerd Hachmöller
18,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | DVA Deutsche Verlags-Anstalt |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 02. 03. 2020 |
Seiten | : | 240 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 215 mm |
Breite | : | 135 mm |
ISBN | : | 9783421048615 |
Produktinformation
Die beliebte Kolumne über deutsche Schrullen und arabische Eigenarten nun als Buch: witzig, charmant und sehr wahrSamer Tannous kam 2015 mit seiner Familie aus Damaskus und lebt seitdem im beschaulichen Städtchen Rotenburg an der Wümme. Dass das Leben in Deutschland deutlich anders sein würde als in der syrischen Heimat, darauf war Tannous vorbereitet. Aber wie vielfältig die kleinen und die grundsätzlichen Unterschiede zwischen Arabern und Deutschen sind, das erstaunt ihn immer wieder. Anknüpfend an alltägliche Beobachtungen und Begegnungen hat er kurz nach seiner Ankunft begonnen, gemeinsam mit Gerd Hachmöller seine Gedanken über die neue Heimat in Deutschland aufzuschreiben. Die Kolumne, die aus diesen Texten hervorging, hat deutschlandweit viele Fans – auch weil es Tannous und Hachmöller immer wieder gelingt, die mitunter seltsamen Eigenheiten der Deutschen ebenso treffend wie warmherzig einzufangen.
Pressestimmen
»Samer Tannous und Gerd Hachmöller schreiben witzig und warmherzig über deutsche Eigenarten und arabische Lebensweise.«»Die beliebte Spiegel-Kolumne bringt dem Leser nicht nur syrische Eigenarten nahe, sondern beschert ihm nebenbei äußerst humorvolle Selbsterkenntnisse.«»Leicht, heiter und lustig. Man klappt das Buch zuversichtlich zu und denkt sich: Hey, geht doch, Integration ist machbar! Jedenfalls mit so einem syrischen Nachbarn.«