Buch


Poetologie des postsouveränen Subjekts

Poetologie des postsouveränen Subjekts

-Die Romane Gila Lustigers im Kontext von Judith Butlers Ethik-

Sahra Dornick

 

39,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : transcript
Buchreihe : Lettre
Sprache : Deutsch
Erschienen : 02. 2019
Seiten : 272
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 426 g
ISBN : 9783837645941

Du und »Poetologie des postsouveränen Subjekts«




Produktinformation


Wie wollen wir zusammen leben? Welche Normen sollen gelten? Und: Nach welchen Regeln können wir sie bestimmen? Judith Butlers Philosophie und die Romane der deutsch-jüdischen Gegenwartsschriftstellerin Gila Lustiger eröffnen neue Perspektiven auf Verhandlungen des Subjekts im Kontext seiner eingeschränkten Souveränität und Handlungsfähigkeit.Sahra Dornick rekonstruiert die Ethik des postsouveränen Subjekts bei Butler und konturiert diese anhand von Erzähltextanalysen, in denen erstmalig das Werk Lustigers systematisch beleuchtet wird. Ihre interdisziplinäre Forschungsperspektive liefert wichtige Beiträge zur Feministischen Theorie und zur Forschung der deutsch-jüdischen Literatur.

Pressestimmen


»Ein interessanter Ansatz ist, die drei Analysemomente Butlers auf Literatur anzuwenden und damit eingeübtes Leseverhalten umzuformen.«

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr