Buch


Das Fabelbuch als Rahmenerzählung

Das Fabelbuch als Rahmenerzählung

-Intertextualität und Intratextualität als Wege zur Interpretation des 'Buchs der Beispiele der alten Weisen' Antons von Pforr-

Sabine Obermaier

 

54,00 EUR
Nicht lieferbar



54,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Buchreihe : Beihefte zum Euphorion (Bd. 48)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 2005
Seiten : 436
Einband : Gebunden
Höhe : 235 mm
Breite : 155 mm
Gewicht : 780 g
ISBN : 9783825350093

Du und »Das Fabelbuch als Rahmenerzählung«




Produktinformation


Gegenstand der Arbeit ist das - in die Tradition des indischen 'Pañcatantra' gehörende - Buch der Beispiele Antons von Pforr (um 1470). Die Arbeit knüpft dabei theoretisch an Inter- und Intratextualitätskonzepte sowie an narratologische Modelle zum 'Erzählen im Erzählen' an. Der erste ('intertextuelle') Teil beschreibt das BdB als eine Sinn-rekonstruierende Übersetzung, die als fürstliche Laienlektüre im Gattungsschnittpunkt von Fabelsammlung, Weisheitsbuch und Fürstenspiegel und im Kontext zeitgenössischer moraldidaktischer Diskurse begreifbar wird. Der zweite ('intratextuelle') Teil deutet das BdB als 'zyklische Rahmenerzählung'. Im Ineinander der mehrstimmigen, mehrsinnigen und damit einander relativierenden Fabeln manifestiert sich ein literarisches Programm, das (im Sinne einer im Grunde a-moralischen Verhaltensethik) als 'Einübung in die fürsichtigkeit' umreißbar ist. Insofern versteht sich die Arbeit auch als Baustein zu einer Theorie und Geschichte der Rahmenerzählung.

Bisherige Forschungsschwerpunkte der Autorin:
Mittelalterlyrik, Tierdichtung, Rezeptionsforschung

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr