Buch
Freiheit von der Pille - eine Unabhängigkeitserklärung
-Essay-Sabine Kray
10,00
EUR
Lieferzeit 5-6 Tage
Übersicht
Verlag | : | Tempo |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 06. 11. 2017 |
Seiten | : | 144 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 177 mm |
Breite | : | 117 mm |
ISBN | : | 9783455002669 |
Produktinformation
Seit 50 Jahren gilt die Antibabypille in Deutschland als sicherste Verhütungsmethode. Und noch immer wird sie als Meilenstein für die Emanzipation und Unabhängigkeit der Frau gefeiert.  Was passiert aber, wenn man diese Selbstverständlichkeiten in Frage stellt? Ist die Pille tatsächlich so alternativlos? Macht sie uns Frauen wirklich so selbstbestimmt? Wie kann es sein, dass wir uns über gesunde Ernährung, fair gehandelte Kleidung und Kosmetik ohne Tierversuche Gedanken machen, zugleich aber ohne groß darüber nachzudenken tagtäglich Hormone einnehmen, deren langfristige Effekte auf Körper und Psyche noch immer nicht hundertprozentig zu ermessen sind?Die Autorin und Übersetzerin Sabine Kray veröffentlichte im April 2017 bei Zeit Online den Artikel „Die Antibabypille ist unzumutbar“, dessen Text sich rasend schnell im Netz verbreitete und von vielen Frauen enthusiastisch kommentiert wurde. Sabine Kray hatte einen Nerv getroffen – schließlich spielen Verhütung, Kinderwunsch und Familienplanung eine elementare Rolle in unserem Leben.Dieses Buch berichtet, wie es zum zweifelhaften Siegeszug der Pille kam und schöpft aus aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Thema. Ergänzend dazu hat die Autorin mit vielen jungen Mädchen und Frauen über die Erfahrungen mit der Antibabypille und dem eigenen Körper gesprochen und zeichnet so das Bild einer Generation.Ein Buch für die Gespräche mit unseren Töchtern und Nichten und für junge Frauen, die sich informieren wollen – aber auch Vätern, Freunden und Ehemännern empfohlen.
Pressestimmen
»Die Autorin spürt der Geschichte der Pille gut recherchiert nach, gibt persöhnliche Eindrücke und regt zum Nachdenken an.«»locker und sachkundig beschrieben«»Sachlich, informativ und mit veranschaulichenden Anekdoten. (...) In jeder Zeile lässt sich erkennen, dass Sabine Kray aufklären möchte.«»eines der wichtigsten Bücher über die Antibabypille«»Kompakt gefasste, persönliche, aber wissenschaftlich fundierte Erklärung, warum die Pille nicht das einzig mögliche Mittel zur Familienplanung sein sollte.«»Krays Buch ist eine ›persönliche Unabhängigkeitserklärung‹«»ein Beitrag zur Selbstermächtigung der Frau«»Krays Buch ist meinungsstark (...) und keine Entscheidungshilfe für oder gegen die Antibabypille, sondern ein Appell dafür die Selbstverständlichkeit zu hinterfragen.«»Sabine Krays Buch ist ein wichtiger Beitrag zu einer Debatte, die wir schon längst führen sollten und die unser aller Aufmerksamkeit verdient.«