Buch
Grenzen der Gesellschaft?
-Migration und sozialstruktureller Wandel in der Zuwanderungsregion Europa-Sabina de Carlo; Maragrete Menz; Anne Walter (Hrsg.)
69,00
EUR
Lieferzeit 12-13 Tage
Übersicht
Verlag | : | V&R unipress |
Buchreihe | : | Schriften des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 12. 09. 2006 |
Seiten | : | 367 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 165 mm |
ISBN | : | 9783899712247 |
Produktinformation
Migrationsprozesse sind konstitutiver Bestandteil sozialstrukturellen Wandels in der Einwanderungsgesellschaft Europa. Nationale Wohlfahrtstaaten werden dadurch ebenso in Frage gestellt wie tradierte kulturelle und soziale Zugehörigkeiten. Nationalstaaten und supranationale Staatengebilde reagieren auf die Herausforderungen, die mit internationaler Migration verbunden sind, mit der Stabilisierung äußerer und innerer Grenzen und einer Politik, die die Steuerung von Zuwanderung und Integration zum Ziel hat. Aus solchen interdependenten Prozessen resultieren neue soziale Strukturen, die den gesellschaftlichen Wandel vorantreiben. Die Beiträge des Sammelbandes analysieren empirisch und theoretisch den Zusammenhang von gesellschaftlichem Strukturwandel durch Migration und daraus hervorgehende individuelle Handlungspotentiale und -restriktionen.