Übersicht
Verlag | : | Aufbau-Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 13. 10. 2020 |
Seiten | : | 256 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 215 mm |
Breite | : | 125 mm |
ISBN | : | 9783351038144 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Rüdiger von Fritsch | Russlands Weg |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Ostpolitik, Annexion der Krim |
Ort | : | Russland |
Autorinformation
Rüdiger von Fritsch, geboren 1953, bereitete die EU-Osterweiterung als Unterhändler in Brüssel vor, er war Leiter des Planungsstabes des Bundespräsidenten und Vizepräsident des BND. Von 2010 bis 2014 war er Botschafter in Warschau und von 2014 bis 2019 Botschafter in Moskau. Seine Bücher »Russlands Weg«, »Zeitenwende« und »Welt im Umbruch« wurden zu SPIEGEL-Bestsellern.
Viktor Jerofejew wurde 1947 in Moskau geboren und zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Schriftstellern Rußlands. Sein Roman "Die Moskauer Schönheit" wurde in 27 Sprachen übersetzt. Für "Fluß", eine deutsch-russische "Koproduktion" Viktor Jerofejews mit Gabriele Riedle, bereisten die Autoren gemeinsam den Rhein, die Wolga, den Ganges, den Mississippi und den Niger.
Pressestimmen
»Derzeit gibt es wahrscheinlich keinen besseren Putin-Versteher im besten Sinne als Rüdiger von Fritsch.«»Ein Buch, das helfen soll, Russlands Weg besser zu verstehen.«»Rüdiger von Fritsch, bis 2019 Deutschlands Botschafter in Moskau, folgert aus seiner hellsichtigen Analyse: Haltung bewahren und im Dialog bleiben.«