Buch
Wie valide sind Versprechersammlungen?
-Zur Abschätzung von Perzeptionseffekten in Versprechersammlungen-Rosa Ferber
49,95
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Buchreihe | : | Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes (Bd. 124) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 07. 1993 |
Seiten | : | 150 |
Einband | : | Kartoniert |
Gewicht | : | 200 g |
ISBN | : | 9783906750859 |
Produktinformation
Versprecher bilden die wichtigste Datengrundlage für die Modellierung von Sprachproduktionsprozessen. Bis jetzt wurden nur gelegentlich Zweifel an der Sammelmethode und damit an der Qualität der online, d.h. nur mit Papier und Bleistift erhobenen Daten geäußert. Die Autorin führt einen quantitativen Vergleich mit einem Tonbandkorpus durch und zeigt, daß online-Versprechersammlungen nur perzeptiv verzerrte Einblicke in die Sprachproduktionsmechanismen geben können. Diese Aussage wird durch die Analyse publizierter Daten untermauert.