Übersicht
Verlag |
: |
Kiepenheuer & Witsch |
Buchreihe |
: |
KiWi (Bd. 796) |
Sprache |
: |
Deutsch |
Erschienen |
: |
19. 08. 2003 |
Seiten |
: |
304 |
Einband |
: |
Kartoniert |
Höhe |
: |
190 mm |
Breite |
: |
125 mm |
ISBN |
: |
9783462033397 |
|
Du und »Mein Leben als Engländer«
Enthaltene Werke
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Ronald Reng, geboren 1970 in Frankfurt am Main, lebt heute als Sportreporter in Barcelona. Von 1996 bis 2001 wohnte er in London. Sein Debüt »Der Traumhüter« über die unglaubliche Karriere des Torwarts Lars Leese in der englischen Premier League war ein Bestseller in Deutschland und wurde in Großbritannien mit dem Preis für das beste Sportbuch des Jahres 2004 ausgezeichnet. Weitere Titel bei Kiepenheuer & Witsch: »Der Traumhüter. Die unglaubliche Geschichte eines Torwarts« (mit Lars Leese), KiWi 685, 2002. »Mein Leben als Engländer«, Roman, KiWi 796, 2003. »Fremdgänger«, Roman, KiWi 894, 2005.Weitere Veröffentlichungen: »Gebrauchsanweisung für London«, Piper, 2004. Hörbuch gelesen von Heike Makatsch.
»Ronald Reng ist eine originelle Geschichte über das ›Gap Year‹ gelungen. Eine Verfilmung scheint da nahe zu liegen.«»Ronald Reng zeichnet liebevoll und hoch amüsant ein (Sitten-)Bild vom Leben in London mit all seinen Schattenseiten.«»Höchst amüsant. [...] Selten wurde so witzig und liebevoll, und dabei oft anrührend, vom Lebensgefühl älterer Immigranten und junger Aussteiger erzählt.«»Abstrus-Witzig. Very international, very funny und unbedingt lesenswert«»Reng hat einen ausgeprägten Sinn für unaufdringlichen, pointierten Humor. Seine Erzählweise erscheint wohltuend leicht und ist doch nicht ohne Tiefe.«