Buch


Netzanschluss – dezentrale und regenerative Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz (NS-Netz)

Netzanschluss – dezentrale und regenerative Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz (NS-Netz)

-Erneuerbare-Energien-Anlagen und elektrische Anlagen amNiederspannungsnetz, unter Berücksichtigung von DIN VDE 0100-410, DINVDE 0100-551, DIN VDE 0100-712, DIN VDE 0100-722, VDE-AnwendungsregelnVDE-AR-N 4100, VDE-AR-N 4105, VDE-AR-E 2510-2, DIN 18015-1 undgesetzlicher Vorgaben (EnWG, EEG, Ms-

Rolf Rüdiger Cichowski

 

28,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

28,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : VDE VERLAG
Buchreihe : VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich (Bd. 201)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 02. 01. 2024
Seiten : 114
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 164 g
ISBN : 9783800762460

Du und »Netzanschluss – dezentrale und regenerative Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz (NS-Netz)«




Produktinformation


In der Elektrizitätsversorgung ist der Anteil erneuerbarer Energien stetig ansteigend und alternative Energiequellen rücken in den Vordergrund. Das vorliegende Buch bietet eine gründliche Betrachtung der Thematik und beleuchtet ausführlich die Praktiken und Regularien, die den Netzanschluss beeinflussen bzw. die für den Netzanschluss beachtet werden müssen. Nicht nur das EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz), sondern auch das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) zeichnen die gesetzliche Landschaft, die es beim Netzanschluss von erneuerbaren Energiequellen zu berücksichtigen gilt.

• technische Expertise durch normengestützte Anforderungen,
• umfassende, übersichtliche und möglichst schnelle Betrachtung und Anleitung für Elektrofachkräfte bei der normgerechten Implementierung der Einspeisung grüner Energien,
• Ausblick auf die Gegenwart und Zukunft der Energieversorgung als solides Fundament für die Integration, Entwicklung und Optimierung der Netzinfrastruktur.

Es wird ein klarer Weg durch relevante gesetzliche Bestimmungen und Normen beschritten. Dazu zählen u. a. wesentliche VDE-Anwendungsregeln wie die VDE-AR-N 4100, TAR Niederspannung und die VDE-AR-N 4105, die sich auf die Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz bezieht sowie die technischen Mindestanforderungen für den Anschluss und Parallelbetrieb von Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz bestimmt. Weiterhin befasst sich die DIN VDE 0100-551 mit der Errichtung von Niederspannungsstromversorgungseinrichtungen.

Des Weiteren wird auf die VDE-AR-E 2510-2 eingegangen, welche sich mit den Anforderungen für stationäre elektrische Energiespeichersysteme, vorgesehen zum Anschluss an das NS-Netz, befasst. Abgerundet wird das Werk mit der Berücksichtigung relevanter DIN-Normen wie der DIN 18015-1, die Anforderungen an die elektrische Ausstattung von Wohngebäuden stellt, der DIN VDE 0100-712, welche spezielle Vorgaben für elektrische Anlagen von Photovoltaiksystemen macht, der DIN VDE 0100-722, welche Anforderungen an die Stromversorgung von Elektrofahrzeugen stellt, und der DIN VDE 0100-410, die sich mit Schutzmaßnahmen auseinandersetzt.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr