Buch


Die Kunst des Verschiebens

Die Kunst des Verschiebens

-Dekonstruktion für Einsteiger-

Robert Feustel

 

32,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Verlag Wilhelm Fink
Buchreihe : Wilhelm Fink: Essays
Sprache : Deutsch
Erschienen : 23. 03. 2015
Seiten : 120
Einband : Kartoniert
Höhe : 185 mm
Breite : 120 mm
Gewicht : 135 g
ISBN : 9783770558575

Du und »Die Kunst des Verschiebens«




Autorinformation


Robert Feustel studierte bis 2006 Politikwissenschaft und Geschichte in Leipzig und Madrid. Er promovierte zum Thema „Grenzgänge. Kulturen des Rauschs seit der Renaissance“ im Jahr 2012. Seitdem ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig.

Produktinformation


Dekonstruktion ist in aller Munde – entweder als konturloser Pop oder harter, akademischer Brocken. Was steckt hinter diesem widersprüchlichen Begriff? Und lässt er sich »unphilosophisch« erklären? Einerseits ist Dekonstruktion eine Allerweltsvokabel im Feuilleton und im bildungsbürgerlichen Kulturgut. Andererseits ist sie ein hoch theoretisches Werkzeug in den Gemäuern altehrwürdiger Universitäten, vom Charme des Unverständlichen umhüllt. Das Buch versucht, sowohl die zeitgenössische Popularität und Verwässerung als auch die akademische Komplexität zu vermeiden. Stattdessen wird Derridas Wortschöpfung als Perspektive oder Haltung anhand von Beispielen und möglichst ohne den Pomp philosophischer Begriffe vorgestellt. Übrig bleibt eine Denkbewegung, die nicht zu Unrecht für Aufsehen gesorgt hat und dennoch sehr spezifisch ist. Letztlich ist sie vor allem eines: politisch.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr