Buch


Kapitalbudgetierung in divisionalisierten Unternehmen

Kapitalbudgetierung in divisionalisierten Unternehmen

-Untersuchungen zur Koordinationseffizienz von Dekompositionsprinzipien-

Reinhold Leichtfuss

 

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Inhaltsverzeichnis


Übersicht


Verlag : Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Buchreihe : Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung (Bd. 57)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 01. 1984
Seiten : 391
Einband : Kartoniert
Höhe : 244 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 787 g
ISBN : 9783409137010

Du und »Kapitalbudgetierung in divisionalisierten Unternehmen«




Inhaltsverzeichnis


Einführung und Übersicht.- Erstes Kapitel Begriffsklärungen, Forschungssituation und Ziele der Arbeit.- 1.1 Begriffsklärungen.- 1.2 Derzeitige Forschungssituation.- 1.3 Ziele und methodisches Vorgehen.- Zweites Kapitel Theoretische Grundlage von Dekompositionsprinzipien.- 2.1 Terminologie und Systematisierung.- 2.2 Price-Directive-Dekompositionsprinzipien — Das Prinzip von Dantzig und Wolfe.- 2.3 Resource-Directive-Dekompositionsprinzipien.- 2.4 Gegenüberstellung von Price- und Resource-Directive-Dekompositionsprinzipien.- 2.5 Kombinierte Price-Resource-Directive-Dekompositionsprinzipien.- 2.6 Auswahl von Prinzipien für die Anwendung zur Kapitalbudgetierung.- Drittes Kapitel Die Koordination der Kapitalbudgetierung in einem Mehrperiodenmodell.- 3.1 Ein mehrperiodiges Kapitalbudgetierungsmodell.- 3.2 Ansätze zur Koordination der Kapitalbudgetierung in divisionalisierten Unternehmen.- Viertes Kapitel Die Effizienz der Koordinationsprinzipien.- 4.1 Das Konzept zur Effizienzmessung.- 4.2 Untersuchungsmethoden und Untersuchungsaufbau.- 4.3 Effizienzuntersuchung ausgewählter Prinzipien.- Fünftes Kapitel Konzepte zum Abbau von Ineffizienzen der reinen Dekompositionsprinzipien.- 5.1 Verbesserung des Konvergenzverhaltens und der Motivationsfaktoren.- 5.2 Ansätze zur Gewährleistung der Ganzzahligkeit von Entscheidungsvariablen bei dezentraler Planung.- Sechstes Kapitel Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang 1: Auszüge aus der allgemeinen Anleitung zu den praktischen Übungen zur Kapitalbudgetierung.- Anhang 2: Auszüge aus den Detailinformationen für die Sparten in den Laborexperimenten.- Anhang 3: Computergestützter Fragebogen.- Anhang 4: Zufällig erzeugte Projektdaten einer Sparte in Simulationsstudie 2.- Anhang 5: Ergebnisse des Algorithmus von Dantzig/Wolfe inSimulationsstudie 2 — 20 Replikationen.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Symbolverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr