Buch


Die Gärten des Stiftes Wilhering und ihre Geschichte

Die Gärten des Stiftes Wilhering und ihre Geschichte

-Sonderdruck der Analecta Cisterciensia 69 (2019)-

Regine Jungwirth

 

24,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

24,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Be&Be-Verlag
Buchreihe : Analecta Cisterciensia
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 07. 2019
Seiten : 140
Einband : Gebunden
Höhe : 245 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 491 g
ISBN : 9783903118829

Du und »Die Gärten des Stiftes Wilhering und ihre Geschichte«




Produktinformation


Über Gärten verfügt das Stift Wilhering seit seiner Gründung. Parkanlagen sowie Gartenräume umgeben und gliedern den Klosterkomplex bis heute. Sie sind sichtbare Zeugen einer hier über viele Jahrhunderte hinweg intensiv betriebenen Gartenkultur. Unsichtbar für den Betrachter bleiben jedoch vielfach die Geschehnisse, die mit den Gärten verbunden sind.

Die Entstehung der einzelnen Anlagen, ihr Wandel oder auch ihr Verschwinden lassen sich großteils nur über Schrift- und Bildzeugnisse erfahren. Mit der Aufarbeitung dieses Quellenmaterials konnte nun eine Geschichte der Wilheringer Gärten erstellt werden. Versehen mit relevanten Abbildungen soll sie Stiftsbesucher und Garteninteressierte noch näher an das Werden und Wesen der Wilheringer Klostergärten heranführen.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr