Übersicht
Verlag | : | Kiepenheuer & Witsch |
Buchreihe | : | KiWi (Bd. 1188) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 18. 11. 2010 |
Seiten | : | 304 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 190 mm |
Breite | : | 125 mm |
ISBN | : | 9783462042658 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | Illustration | |||||
Ranga Yogeshwar | Ach so! | Ranga Yogeshwar |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Forschung, Phänomene, Rätsel, Wissen |
Autorinformation
Ranga Yogeshwar, geboren 1959, Diplomphysiker, arbeitete von 1987 bis 2008 als Wissenschaftsredakteur beim WDR in Köln und ist inzwischen als freier Journalist und Autor tätig. Er entwickelte und moderierte zahlreiche Sendungen (u.a. »Quarks & Co«, »Die große Show der Naturwunder« und »Wissen vor acht«), in denen Wissenschaft populär vermittelt wird. Ausgezeichnet mit über 50 Ehrungen und Preisen, darunter der Georg-von-Holtzbrinck-Preis für Journalistik (1998), der Grimme-Preis (2003) und der Deutsche Fernsehpreis (2011) und viele Journalistenpreise in verschiedenen Kategorien, wurde Ranga Yogeshwar 2009 die Ehrendoktorwürde der Universität Wuppertal verliehen. Seine beiden Bücher »Sonst noch Fragen?« (KiWi 1103) und »Ach so!« (KiWi 1188) wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Ranga Yogeshwar ist verheiratet und Vater von vier Kindern.
Ranga Yogeshwar, geboren 1959, Diplomphysiker, arbeitete von 1987 bis 2008 als Wissenschaftsredakteur beim WDR in Köln und ist inzwischen als freier Journalist und Autor tätig. Er entwickelte und moderierte zahlreiche Sendungen (u.a. »Quarks & Co«, »Die große Show der Naturwunder« und »Wissen vor acht«), in denen Wissenschaft populär vermittelt wird. Ausgezeichnet mit über 50 Ehrungen und Preisen, darunter der Georg-von-Holtzbrinck-Preis für Journalistik (1998), der Grimme-Preis (2003) und der Deutsche Fernsehpreis (2011) und viele Journalistenpreise in verschiedenen Kategorien, wurde Ranga Yogeshwar 2009 die Ehrendoktorwürde der Universität Wuppertal verliehen. Seine beiden Bücher »Sonst noch Fragen?« (KiWi 1103) und »Ach so!« (KiWi 1188) wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Ranga Yogeshwar ist verheiratet und Vater von vier Kindern.
Pressestimmen
»Mit seiner Neuveröffentlichung veranschaulicht Yogeshwar, dass jedes Thema eine Tiefe hat und animiert gleichzeitig zum Forschen auf eigene Faust«»So wünscht man sich ein amüsantes, unterhaltsames Wissensbüchlein, das die Geheimnisse des Alltags in sich verbirgt.«