Buch


›Christushymnen‹ oder ›epideiktische Passagen‹?

›Christushymnen‹ oder ›epideiktische Passagen‹?

-Studien zum Stilwechsel im Neuen Testament und seiner Umwelt-

Ralph Brucker

 

39,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

39,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Vandenhoeck & Ruprecht
Buchreihe : Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments
Sprache : Deutsch
Erschienen : 12. 09. 1997
Seiten : 400
Einband : Gebunden
Höhe : 237 mm
Breite : 162 mm
Gewicht : 715 g
Dicke : 30 mm
ISBN : 9783525538593

Du und »›Christushymnen‹ oder ›epideiktische Passagen‹?«




Produktinformation


Die Arbeit verfolgt das Ziel, die in den 60er Jahren weithin akzeptierte, heute jedoch wieder umstrittene Gattung der hypothetisch erschlossenen »Hymnen« im Neuen Testament einer methodischen Klärung zuzuführen. Dazu werden aufgrund eines breiten Spektrums antiker Literaturtheorie und -praxis (bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr.) zunächst Poesie, Prosa und »Parallelismus« differenziert, die gattungstypischen Merkmale für das Lob von Göttern (»Hymnus«) und Menschen (»Enkomion«) in Poesie und Prosa herausgearbeitet und das Phänomen des Stilwechsels innerhalb antiker Texte in den Blick genommen. Vor diesem Hintergrund wird exemplarisch der Philipperbrief einer erneuten Analyse unterzogen – mit dem Ergebnis, dass nicht nur die mutmaßlichen »Hymnen« (2,6–11; 3,20–21), sondern auch der Stilwechsel bei 3,1–2 (bisher oft Anlass für komplizierte Briefteilungshypothesen) auf Paulus selbst zurückgehen dürften.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr