Buch


Literatur als Ausdruck der Gesellschaft

Literatur als Ausdruck der Gesellschaft

-Die Literaturtheorie des Vicomte de Bonald-

Rainer-M. Lüddecke

 

56,95 EUR
Nicht lieferbar



56,95 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Buchreihe : Bonner romanistische Arbeiten (Bd. 54)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 07. 1995
Seiten : 234
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 330 g
ISBN : 9783631483152

Du und »Literatur als Ausdruck der Gesellschaft«




Produktinformation


Bonalds berühmtes Wort la littérature est l'expression de la société (1802) verweist nicht nur auf den engen Zusammenhang zwischen Gesellschaft und Literatur, sondern ist gleichzeitig Ausdruck eines umfassenden Seinsmodells, das sich auf das Christentum und den mittelalterlichen ordo-Gedanken in Anlehnung an Augustinus stützt. Vor diesem Hintergrund wertet Bonald (1754-1840) die französische Klassik als Literatur der Ordnung während des Absolutismus Ludwigs XIV. und die durch die 'atheistische' Aufklärungsphilosophie beeinflußte Gesellschaft und Literatur des 18. Jahrhunderts als Zeit der Unordnung, die ihren Höhepunkt in der Französischen Revolution erreicht. Das Ende der Revolution seit Napoléon zieht eine neue Ordnung der Gesellschaft nach sich, deren Ausdruck eine neuerliche Aszendenz der Literatur ist. So steht Bonald durch seine Schriften zur Literatur am Beginn der französischen Literatursoziologie.

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr