Buch


Reise nach Kalino

Reise nach Kalino

Radek Knapp

 

11,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

11,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Autorinformation
Pressestimmen


Übersicht


Verlag : Piper Verlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 17. 02. 2014
Seiten : 256
Einband : Kartoniert
Höhe : 190 mm
Breite : 120 mm
Gewicht : 242 g
ISBN : 9783492302227

Du und »Reise nach Kalino«




Autorinformation


Radek Knapp, 1964 in Polen geboren, lebt als freier Schriftsteller in Wien und in der Nähe von Warschau. Sein hintersinniger Roman »Herrn Kukas Empfehlungen« gehört zu den erfolgreichsten Longsellern der Verlagsgeschichte. Außerdem erschienen von ihm bei Piper die Erzählungssammlung »Papiertiger«, eine »Gebrauchsanweisung für Polen« und der mit dem Aspekte-Preis ausgezeichnete Band »Franio«.

Pressestimmen


»Sprühend-brillante Dialoge voll sarkastischem Witz. (...) Auf derart unterhaltsame Weise vermittelt, wird Gesellschaftskritik zum Vergnügen.«»Hier mischen sich aufs Schönste moderne Gesellschaftskritik, Zukunftsvision und guter alter Detektivroman.«»(...) eine augenzwinkernde Lektion in Sachen ewiger Jugend. (...) zugleich altmodisch, hochmodern, magisch, verrückt und realitätsnah - und sowas kann nur Radek Knapp!«»Fulminant, wie Knapp die Elemente des klassischen Groschenheft-Krimis mit Science-Fiction-Literatur zu einem anspruchsvollen Thriller vereint. Kalino wird zum beklemmenden Zukunftsszenario einer Welt, in der Gleichschaltung und Zwangsbeglückung zu den obersten Geboten zählen. "Reise nach Kalino" erhebt den Anspruch auf die Nachfolge der großen Literatur des 20. Jahrhunderts.«»Negative Utopien scheinen in Österreich derzeit Konjunktur zu haben: Neben Knapps ›Kalino‹ wären etwa Sautners ›Fremdes Land‹ und Lukas Meschiks ›Luzidin‹ zu nennen. Sie alle nehmen Anleihen bei klassischen Dystopien wie Huxleys ›Schöner neue Welt‹, Orwells ›1984‹ oder Jewgeni Samjatins ›Wir‹. Eines aber unterscheidet Radek Knapp von seinen Kollegen: sein Hang, mit pikaresk-anarchistischem Witz gegen die Tragödie der Moderne anzuschreiben.«»Aber Radek Knapps Metier ist die listige Doppelbödigkeit, die diesen magischen Roman auszeichnet. Wer Stanislaw Lem schätzt, wird dieses soghafte Werk lieben.«»Flott, witzig, pointensicher.«»Angenehm prickelnd - gruselig und humorvoll zugleich -, so dass man das Buch nicht zur Seite legen mag.«»(...) eine skurril-groteske Ermittlung in einer anderen Welt, die sehr viel mehr mit unserer aktuellen Gesellschaft zu tun hat, als uns lieb sein kann.«»Radek Knapps 'Reise nach Kalino' ist eine Detektivgeschichte und ein ethnografischer Science-Fiction-Roman«»"Reise nach Kalino" verbindet die besten Eigenschaften der Genres Krimi, Science Fiction und Satire.«»Gescheit, gewitzt, grandios: Radek Knapp fesselt in der "Reise nach Kalino" mit furioser Fantasie. Ein Kriminalroman der Weltklasse.«»Surreal und unschlagbar witzig (…)«»Mit dem komischen Detektivroman 'Reise nach Kalino meldet sich Radek Knapp eindrucksvoll zurück«»Radek Knapps 'Reise nach Kalino' ist ein munterer Genremix. [...] Was im gutsitzenden Gewand des Detektivromans daherkommt, entpuppt sich als sehr unterhaltsame Satire.«»Sherlock Holmes wäre begeistert!«»Mit viel Witz, Charme und Fantasie hat Radek Knapp einen köstlich altmodischen und herrlich fiktionalen Detektivroman geschrieben, wie man ihn lange nicht gelesen hat. Seine schlichte pointierte Sprache ist so wohltuend wie die glückliche Auflösung, die der gebürtige Pole seinen Lesern gönnt. Mehr davon!«»MIt Witz, Ironie und Retro-Charme taucht Radek Knapp stilistisch ab in die 1950er Jahre.«»Fulminant.«»Viel Spannung, sympathische Figuren, amüsante Dialoge und eine Welt, in der man zwar nicht leben möchte, die aber bestimmt eine Reise wert ist.«»Eine kriminalistische Science Fiction Satire auf unsere Gesellschaft mit ihrem ewigen Anspruch an Glück und ewige Jugend, geschrieben von einem Autor, der fabulieren kann und die Groteske, das Komische und Lächerliche liebt.«»Ein Reisebericht, eine Abenteuergeschichte, ein Detektivroman. Aber nicht nur. Sehr zu empfehlen.«»(...) kein üblicher Krimi, keine übliche Science-Fiction-Story, eigentümlich altmodisch und magisch, dazu mit einem feinen, tief sitzenden Humor ausgekleidet.«»(...) vergnüglich im Ton, aber hart in der Kritik an Missständen unserer Gesellschaft.»»Spannend düster wie von Kafka und Orwell.«»Knapp schlägt diesmal recht scharfe gesellschaftskritische Töne an, auch wenn er die Handlung in Form eines Detektivromans kleidet, in eine futuristische Szenerie versetzt und mit der ihm eigenen, satirischen Note versieht.«

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr