Buch


Philosophie der Gegenwart

Philosophie der Gegenwart

-In Einzeldarstellungen von Agamben bis v. Wright-

Julian Nida-Rümelin; Elif Özmen (Hrsg.)

 

27,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Alfred Kröner Verlag
Buchreihe : Kröners Taschenausgaben (KTA) (Bd. 423)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 10. 2007
Seiten : 733
Einband : Leinen
Höhe : 174 mm
Breite : 108 mm
Gewicht : 560 g
ISBN : 9783520423030

Du und »Philosophie der Gegenwart«




Autorinformation


Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin, geboren 1954, ist seit 2004 Ordinarius für Politische Theorie und Philosophie an der Universität München. Veröffentlichungen u.a.: ›Lexikon der philosophischen Werke‹ (Hg. zus. mit F. Volpi, KTA 486, 1988), ›Philosophie der Gegenwart in Einzeldarstellungen‹ (Hg., KTA 423, 3. Aufl. 2007), ›Kritik des Konsequentialismus‹ (1993), ›Logik kollektiver Entscheidungen‹ (zus. mit L. Kern, 1994), ›Angewandte Ethik‹ (Hg., Kröner, 2. Aufl. 2005), ›Ästhetik und Kunstphilosophie von der Antike bis zur Gegenwart‹ (Hg. zus. mit M. Betzler, KTA 375, 1998), ›Ethische Essays‹ (2002), ›Über menschliche Freiheit‹ (2005), ›Humanismus als Leitkultur‹ (2006), ›Demokratie und Wahrheit‹ (2006), ›Klassiker der Philosophie des 20. Jahrhunderts‹ (Hg. zus. mit E. Özmen, KTB 501, 2007).
Dr. Elif Özmen, geb. 1974, ist Assistentin am Lehrstuhl für Politische Theorie und Philosophie an der Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Politischen Theorie und Ethik sowie in der Angewandten ›Moral, Rationalität und gelungenes Leben‹ (2005), ›Klassiker der Philosophie des 20. Jahrhunderts‹ (Hg. zus. mit J. Nida-Rümelin, KTB 501, 2007), ›Philosophie der Gegenwart‹ (Hg. zus. mit J. Nida-Rümelin, KTA 423, 3. Aufl. 2007).

Produktinformation


Dieser Band orientiert über 113 Philosophinnen und Philosophen der Gegenwart in alphabetisch nach Namen geordneten Einzeldarstellungen. Die Auswahl konzentriert sich auf die zeitgenössische Philosophie in Europa und in den USA. Jeder Artikel enthält eine Kurzbiographie, eine übersichtliche und kompakte Darstellung des philosophischen Werks und seiner Rezeption sowie eine Bibliographie mit den wichtigsten Schriften des jeweiligen Philosophen und der Forschungsliteratur. Eine Einführung der Herausgeber benennt übergreifende Problemstellungen und zeichnet die wichtigsten Traditionslinien der gegenwärtigen Philosophie nach. Für die 3. Auflage des erstmals 1991 erschienenen Werks wurde der Schwerpunkt der Auswahl neu festgelegt. In der Neuauflage sind nur Philosophen berücksichtigt, deren Hauptwerke erstmals nach 1970 veröffentlicht oder zumindest maßgeblich rezipiert worden sind. 15 Philosophen wurden neu aufgenommen, mehrere Artikel wurden neu verfasst, die übrigen wurden überarbeitet und aktualisiert. Über die 'Klassiker der Philosophie des 20. Jahrhunderts' informiert der gleichnamige Band der neuen Reihe ›Kröner Taschenbuch‹.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr