Buch


Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent

Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent

-Eine Geschichte des neoliberalen Europa-

Philipp Ther

 

26,95 EUR
Nicht lieferbar



26,95 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Suhrkamp Verlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 20. 10. 2014
Seiten : 432
Einband : Gebunden
Höhe : 219 mm
Breite : 144 mm
Gewicht : 601 g
Dicke : 35 mm
ISBN : 9783518424612

Du und »Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent«




Enthaltene Werke


Autor    Text      
Philipp Ther    Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent         


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Neoliberalismus, Wirtschaftssystem, Systemtransformation, Liberalisierung, Deregulierung, Privatisierung
Ort : Europa, Ostmitteleuropa


Produktinformation


Als im November 1989 die Mauer fiel, begann ein Großexperiment kontinentalen Ausmaßes: Die ehemaligen Staaten des »Ostblocks« wurden binnen kurzer Zeit auf eine neoliberale Ordnung getrimmt und dem Regime der Privatisierung und Liberalisierung unterworfen. Philipp Ther war vor Ort, als die Menschen damals in Prag auf die Straße gingen, später lebte er mehrere Jahre in Tschechien, Polen und der Ukraine. In diesem Buch legt er eine umfassende zeithistorische Analyse der neuen Ordnung auf dem alten Kontinent vor – und zwar erstmals in gesamteuropäischer Perspektive. Angereichert durch persönliche Erfahrungen, rekapituliert Ther den Verlauf der »verhandelten Revolutionen«. Er zeigt, dass der Umbau der mittel- und osteuropäischen Ökonomien auch auf Länder im Westen zurückwirkte, die Arbeitsmarktreformen der rot-grünen Bundesregierung interpretiert er z. B. als »nachholende Modernisierung«.

Ther räumt mit einigen Mythen rund um »1989« auf und zieht eine Zwischenbilanz, die für breite Diskussionen sorgen wird: Was funktionierte besser – radikale Schocktherapien oder schrittweise Reformen? Welche Lehren lassen sich im Hinblick auf die gegenwärtige Krise der südeuropäischen Länder ziehen? Und warum wurde Berlin wirtschaftlich von Städten wie Warschau oder Prag überholt?

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr