Buch


Entwicklung eines Standort-Entscheidungsmodells im Supply Chain Design

Entwicklung eines Standort-Entscheidungsmodells im Supply Chain Design

Philipp Sprenger

 

49,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Praxiswissen Service
Buchreihe : Supply Chain Management
Sprache : Deutsch
Erschienen : 18. 09. 2017
Seiten : 272
Einband : Kartoniert
Höhe : 240 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 590 g
ISBN : 9783869751252

Du und »Entwicklung eines Standort-Entscheidungsmodells im Supply Chain Design«




Produktinformation


Entscheidungsträger in der Praxis sehen sich aufgrund der Komplexität von Gestaltungsaufgaben im Supply Chain Design wie z. B. der Planung von Produktionsstandorten sowie des sich kontinuierlich verändernden Planungsumfelds mit intransparenten und zeitintensiven Prozessen konfrontiert. Es besteht die Notwendigkeit, strategische Planungsaufgaben im Supply Chain Management prozess- und softwaretechnisch zu unterstützen, um dem dynamischen Planungsumfeld in adäquater Weise permanent Rechnung zu tragen.

Die vorliegende Arbeit begegnet dem beschriebenen Problem mit einem modellbasierten Ansatz zur Identifizierung, Analyse und Bewertung von Standortalternativen im Supply Chain Design. Dabei werden unterschiedliche Methoden im Sinne des Entscheidungsfindungsprozesses unter Berücksichtigung der Aufbau- und der Ablauforganisation eines Unternehmens der Automobilindustrie in einem Entscheidungsmodell vereinheitlicht. Die Ergebnisse dieser Arbeit veranschaulichen, welchen Einfluss absatzmarktgetriebene Planungsunsicherheiten auf die Standortentscheidung haben. Es kann dargelegt werden, wie durch eine Kombination aus Kapazitätsoptimierung und Monte-Carlo-Simulation die unsichere Planungsgrundlage für Entscheidungsprozesse beherrschbar gemacht werden kann. Mit Hilfe der Methode der ereignisdiskreten Simulation und der Ansätze der statistischen Versuchsplanung lassen sich Produktionsstandorte, auch bei hoher Planungsunsicherheit, hinsichtlich ihrer Robustheit vergleichend und statistisch abgesichert bewerten.

Zur Vernetzung der „Planungsinseln“ und zur Transformation der entwickelten Methoden wird zudem eine servicebasierte IT-Architektur vorgestellt, die es Entscheidungsinstanzen unterschiedlicher Hierarchie- und Funktionsebenen erlaubt, proaktiv an der Gestaltung von Supply Chains zu arbeiten und relevante Daten auf einem angemessenen Abstraktionsniveau zu integrieren.

Inhaltsverzeichnis





Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr