Buch


Climate Justice vs. Klimaneoliberalismus?

Climate Justice vs. Klimaneoliberalismus?

-Klimadiskurse im Spannungsfeld von Hegemonie und Gegen-Hegemonie-

Philip Bedall

 

39,99 EUR
Nicht lieferbar



39,99 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : transcript
Buchreihe : Sozialtheorie
Sprache : Deutsch
Erschienen : 08. 2014
Seiten : 460
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 708 g
ISBN : 9783837628067

Du und »Climate Justice vs. Klimaneoliberalismus?«




Produktinformation


Wie sich die internationale Klimapolitik ausgestaltet, ist nicht ausschließlich Ergebnis zwischenstaatlicher Verhandlungen. Mit Gramsci gilt die Zivilgesellschaft als Verhandlungsort darüber, was als klimapolitisch adäquat oder legitim angesehen wird.
Philip Bedall untersucht die Ausbildung und Anfechtung dieses Konsenses während der Weltklimakonferenz 2009 in Kopenhagen anhand der Forderungen transnationaler NGOs und sozialer Bewegungen und macht hierfür die Diskurstheorie von Laclau und Mouffe handhabbar. Er zeigt, dass sich NGOs und Bewegungen nicht binär in affirmativ und revolutionär unterteilen lassen, und spürt der affirmativen Essenz artikulierter Kritik mit Hilfe der Methode der Dekonstruktion nach. So gelingt ihm eine differenzierte Beurteilung der Akteure und ihrer Forderungen.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr