Buch


Betriebswirtschaft für das Kulturmanagement

Betriebswirtschaft für das Kulturmanagement

-Ein Handbuch-

Petra Schneidewind

 

24,80 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : transcript
Buchreihe : Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
Sprache : Deutsch
Erschienen : 10. 2006
Seiten : 204
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 324 g
ISBN : 9783899425468

Du und »Betriebswirtschaft für das Kulturmanagement«




Produktinformation


Der Kultur und den Kulturbetrieben mangelt es nicht an kreativen Ideen und Potenzialen, es sind vielmehr die zu ihrer Umsetzung notwendigen knappen Ressourcen, die Kulturbetriebe in ihrer Existenz gefährden können.Kultur zu ermöglichen ist die zentrale Aufgabe von Kulturmanagern, sie kümmern sich um die Bereitstellung und Sicherung der notwendigen Ressourcen unter Beachtung der vorhandenen Rahmenbedingungen. Dazu braucht der Kulturmanager eine interdisziplinäre Ausbildung, in der die betriebswirtschaftlichen Kompetenzen eine große Rolle spielen.Das Handbuch stellt sämtliche betriebswirtschaftlichen Funktionen und ihre Rolle im Kulturbetrieb vor, wobei der Schwerpunkt auf dem Rechnungswesen liegt. Kulturbetriebe sollten betriebswirtschaftliche Instrumentarien entsprechend dem modernen Verständnis von Betriebswirtschaftslehre als Servicefunktion verstehen und nutzen. Entscheidend ist, dass man durch den richtigen Einsatz und die optimale Vernetzung entscheidungsunterstützende Informationen gewinnt und damit zur Existenzsicherung und Zielerreichung beiträgt. Ein solches Verständnis wird im Handbuch zugeschnitten auf Kulturbetriebe dargestellt.

Pressestimmen


»Mit ihrem Handbuch 'Betriebswirtschaft für das Kulturmanagement' hat Petra Schneidwind eine für das Fach Kulturmanagement wichtige Publikation vorgelegt, mit der es ihr gelingt, eine über die Jahre deutlich gewordene Lücke im Fachdiskurs zu schließen.[Das Buch] gibt in seiner sehr klaren Sturkturierung und mit den zahlreichen Tabellen, Schaubildern und Beispielen einen guten Ein- und Überblick für alle, die auf der Suche nach den Grundlagen einer Betriebswirtschaft für Kulturmanagement sind.«»Das Handbuch stellt sämtliche betriebswirtschaftliche Funktionen und ihre Rolle im Kulturbetrieb vor.«»Die Autorin [...] bietet einen gut gegliederten Überblick überdie grundlegenden Methoden und Verfahren. Es dürfte nicht zuletzt der langjährigen Lehrpraxis der Autorin zu verdanken sein, dass ihr das Kunststück gelingt, die einschlägige Terminologie, die inzwischen alle Lebenslagen durchspurt, im sachlichen Zusammenhang so darzustellen, dass der Problemgriff der Betriebswirtschaft nachvollziehbar wird.«Besprochen in:Buchtipps, kultur politik 2 (2007)

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr